Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sysrun80

Mir persönlich ist das zu wenig "an der Sonne". Ich lege keinen Technikraum, Gäste-WC oder Gast an den schönsten Platz, der sein könnte im Haus.

Oh, sorry - Kam wohl falsch rüber: Technik, Gast-WC sind nach Norden und zu den "grossen Häusern" ausgerichtet. Wohnzimmer, Gast und Schlafzimmer im OG sind in den schönen Garten nach Süden :)
 
Ibdk14

Ibdk14

Hmm, wenn ich für zwei Personen planen würde, säh das ganz anders aus. Irgendwie wirkt das so lieblos. Tür zum WC im EG am Esstisch, Essen und Küche voneinander getrennt, riesiges Schlafzimmer, trotzdem mit schrank. Ankleide und Bad auch unharmonisch. Ich weiß nicht, was davon tatsächlich euren Wünschen entspricht, aber mir gefällt das leider gar nicht.
 
S

sysrun80

Hmm, wenn ich für zwei Personen planen würde, säh das ganz anders aus.
Wir sind nach wie vor offen für Ideen ;)

Irgendwie wirkt das so lieblos. Tür zum WC im EG am Esstisch, Essen und Küche voneinander getrennt, riesiges Schlafzimmer, trotzdem mit Schrank.
Im EG sehe ich da kein Problem.
Im OG sind wir da bereits am überlegen ob man das noch optimieren kann. Schrank im Schlafzimmer hat der Zeichner da reingepackt.

Ankleide und Bad auch unharmonisch. Ich weiß nicht, was davon tatsächlich euren Wünschen entspricht, aber mir gefällt das leider gar nicht.
Magst du das ein wenig genauer beschreiben bzgl. unharmonisch?

Ansonsten hat der GU aktuell erst einmal nur unseren Plan übernommen um eine Preisberechnung anstellen zu können. Das sind also rein unsere Ideen
 
11ant

11ant

Kam wohl falsch rüber:
So kann man das wohl auch nennen, wenn jemand Grundrisse ostet :-(
Ansonsten hat der GU aktuell erst einmal nur unseren Plan übernommen um eine Preisberechnung anstellen zu können. Das sind also rein unsere Ideen
Das erklärt es beinahe entschuldigend, und als Preisdummy mag es gut genug sein - auch wenn ich der Taktik des Annäherns an ein Planen so nicht folgen kann (aber wenn Ihr es könnt, ist es ja gut - Hauptsache, der Prozeß entwickelt sich einem Ergebnis zustrebend).
 
Y

ypg

Oh, sorry - Kam wohl falsch rüber: Technik, Gast-WC sind nach Norden und zu den "grossen Häusern" ausgerichtet. Wohnzimmer, Gast und Schlafzimmer im OG sind in den schönen Garten nach Süden :)
Nochmal,
Technik und Gast sind zum Südwest/West ausgerichtet. Hauswirtschaftsraum im OG auch. Und die Garage steht auch am besten Platz.
Ja, durch die 5 Meter (für Garage hattest Du gesagt, reichen 3 Meter), muss man etwas feilen, aber die Westseite bekomme ich in den Skizzen (die ich für mich erstmal gen Norden ausgerichtet habe) freier. Süden ist toll, ganz klar, aber Berufstätige haben nur Wochenende etwas davon. Deshalb wäre es schön, auch etwas vom Westen zu haben. Küche ist für mich in die (Nord-)Enge gedrängt, präsent in diesem Haus sind Technik, Büro und WC. Dass das WC zum Essbereich geht, sollte man vermeiden. Ein Südfenster im Schlafzimmer macht auch keine Freude. Auch dass das Schlafzimmer als Durchgangszimmer dient, macht Ruhesuchende nicht gerade glücklich, wenn der Partner schon rumkramt.

Kritik kann man immer verteilen. Hier mal ein Vorschlag für ein Haus für 2: selbiges Raumprogramm, gleiches Außenmaß. Gerade gewünschte Treppe…
Da ich am IPad bin, spare ich mir hier die Vermaßungskette und detaillierte Ausführungen.
Vorteile: offen nach Süden und Westen, auch Terrasse, offener Grundriss, dadurch Licht. Viele Fenster, dennoch mit Bedacht gesetzt. Überdachter Eingang.
wenn man die Garage noch einen Meter vorsetzt, dann könnte man Technik mit WC tauschen. Es hat beides Vorteile.
Nachteil: Licht im WZ am Abend. beim TV schauen müssen wohl die Rollläden runter. Sichtschutz bieten Sträucher zur Straße.
Übrigens: Treppe könnte auch gedreht werden :)

553EABC5-93E8-4880-87E3-6A198E9BA750.jpeg

87421D3D-A6CB-4D67-8FDB-C79D1A9CD333.jpeg

694404AE-786B-4E95-B374-DBAE4E212C72.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 338
6Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
8Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
9Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Standort Küche und Wohnzimmer 55
13Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
14Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
15Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
16Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
18REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
19Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
20Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296

Oben