Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach

4,30 Stern(e) 7 Votes
G

Grantlhaua

ich hab, als wir uns mit der Planung beschäftigt haben, mal ein Haus gesehen, dass den Heizungsraum extern hinter den Carport verlagert hatte. Finde ich aber leider grad nicht mehr, könnte ich mir bei dir aber gut vorstellen.
 
O

Obstlerbaum

Ich würde die Treppe evtl. andersrum laufen lassen, damit man vorne nicht durch die Schmutzzone muss. Unter die Treppe könnte dann eine Garderobe direkt am Eingang. Das Arbeitszimmer oben ist eher eine Abstellkammer. Als Home Office jedenfalls nicht nutzbar, eine Nacht kann ein Gast darin überleben. Wenn ihr keinen Keller habt, wären mir das zu wenig Abstellflächen...
 
D

Delta 47

So ein Bauvorhaben kommt mir bekannt vor!

Wir bauen derzeit auch 130 qm, auf einem 600 er Grundstück mit 1m Drempel .
Schlechtes Gewissen wegen der Größe musst du m.E. nicht haben.
Uns haben die Foren-Einträge auch etwas verunsichert, aber wir brauchen schlichtweg nicht mehr Platz und sind dann nachher froh zeitig mit der Finanzierung durch zu sein.

In der Küche könnte man auch über eine Art "Halbinsel" nachdenken und so die Schlauchigkeit ggf. abmildern.

Inwiefern nun ein 7 qm Arbeitszimmer ausreicht, das könnt nur ihr selber beurteilen.
Ich würde neben der Eingangstür noch ein Glaselement platzieren und den Flur breiter gestalten, so dass die Treppe von der Haustür wegkommt und man den Schmutzbereich nicht berührt.

Schön noch mal ein bodenständiges Projekt zu erleben!
 
Y

ypg

Habe ich selbst noch nicht in den Händen - darum hat sich der Bauunternehmer gekümmert. Ich hoffe, dass ich das beim Termin in dieser Woche bekomme.
Na, Du wirst doch auf nem Karoblatt das Grundstücksrechteck mit ein bisschen Nachbarbebauung und Straße aufzeichnen können mit Baufenster und Maßen?!

Dass wir auf 1.20 Kniestock zurückgeworfen sind, wissen wir erst seit ca. 1 Woche.
Du kennst die Gebrauchsanweisung Deines Grundstücks nicht? Du kennst aber das Grundstück? Hast es hoffentlich schon gesehen?
Dann solltet Ihr prinzipiell alles über das Grundstück in- und auswendig wissen, was es zu wissen gibt. Eigentlich schon vor dem Kauf.
Auch stehen mittlerweile die Bebauungspläne fast alle im Netz, und wenn nicht, dann hat man sie sich irgendwo besorgt.

Aufwachen! Es geht um Euer Grundstück - oder ist das Grabbeltischware?

Sorry, ich wäre ja gern bereit, bei endlich mal wieder ner kleinen Herausforderung von 135 qm Satteldach zu helfen oder es zumindest zu versuchen, aber ohne Hände keine Schokolade.

Ich hab selbst kein größeres Haus, es geht eine Kücheninsel, es geht um Essplatz mit 8 Personen, etc, etc.
Was der Architekt da abgegeben hat, verstehe ich nicht.
Auf Deine Ideen brauchen wir nicht einzugehen.
 
H

haydee

Treppe drehen geht nicht.
Ist im DG zu niedrig

Habt ihr den Grundriss schon mal mit richtigen Möbeln im Maßstab versehen? Ich vermisse in allen Grundrissen z.b die Bücherregale

Ich würde im OG einen normalen Grundriss mit Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer nehmen.
1 Kinderzimmer wäre ohne Kind großzügige Ankleide und das andere Büro
Kommt ein Kind, wandert 1 Kleiderschrank ins Schlafzimmer und das Büro in die ehemalige Ankleide.
 
C

chrisw81

Ich würde beim Grundriss vom Planer im EG größere Fenster auf der Westseite machen - die 2 kleinen 1m breiten Fenster finde ich etwas wenig. Am besten dort 2 x 2m Flügeltüren oder noch größere Schiebetüren...wirkt dann alles etwas luftiger und offener. Ansonsten sieht es mir nach einem Standard-Grundriss aus, vielleicht gibt es da noch was pfiffigeres?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
2Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 351
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
5Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
7Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
8Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
9Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
10Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 251
11Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
12Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 546
13Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 441
14Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 32
15Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
16Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
17Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 320
18Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 637
19Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm 51
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78

Oben