Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut

5,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Findest Du es nicht irre, dass man seinen Claim auf 2cm genau absteckt bzw. millimetergenaue Vermessungsprotokolle erstellt?
*Sportpalastmodus on* Wollt Ihr den totalen Millimeterhermann ? *Sportpalastmodus off*
Im friedlichen Zusammensiedeln sollte das eigentlich unverkrampfter sein - aber das Kettenhaus ist ja auch so eine Utopistenkacke, die in der Städteplanung etwa in der Häufigkeit des Halley´schen Kometen wiederkommt; und beim Kettenhaus addieren sich eben auch die Abweichungen. Das erlebe ich mehrmals wöchentlich auf dem Parkplatz meines Nahversorgungsgebietes: da gibt es Reihenparkplätze, die vor sechzig Jahren den damaligen Gogomobilen mal genügt haben mögen. So an die vierzig Stück, von denen drei immer frei sind: jeder parkt ein bißchen "zu weit" vom Nächsten, bis eine Lücke gebraucht wird, um den entgleisten Takt zu reparieren. Und alle paar Jahre beauftragt irgendein Vollpfosten, den weltfremden Linienabstand frisch nachzumalern. Zehn Zentimeter mehr würden reichen, es gäbe in toto zwei Plätze weniger, aber effektiv einen mehr.
 
E

Escroda

Findest Du es nicht irre, dass man seinen Claim auf 2cm genau absteckt
Ja, alles unter 3cm ist der Erwähnung nicht wert. Bei 4, 5, 6 kann man mal den Finger erheben, beim Kettenhaus oder Garagenhof den Zeigefinger, beim 1000m² Grundstück einen anderen.
millimetergenaue Vermessungsprotokolle
Die Millimeter anzugeben ist tatsächlich unprofessionell. Kann man wegen Auf- und Abrundungen im Berechnungsnachweis machen, in der Zeichnung haben sie nichts verloren. Jedoch zeigt @Slava_S ' Vermessungsprotokoll, dass es nicht um Millimeter ging und auch nicht um 2cm sondern um 7cm! Da habe ich vollstes Verständnis, mal genauer hinzugucken - auch auf dem Land.
 
Y

Ypsi aus NI

Aktuelles Beispiel von heute: Wir haben ein Grundstück teilen lassen und der Vermesser war heute hier. Der Zaun unseres Nachbarn steht 3cm auf unserer Seite... Und es ist egal. 'Baurechtliche Toleranz'... Und der Vermesser macht seinen Job schon ein paar Jahrzehnte!
Musste da doch glatt an diesen Thread denken und dachte, das dich diese Antwort vielleicht etwas beruhigt?
 
Y

ypg

Musste da doch glatt an diesen Thread denken und dachte, das dich diese Antwort vielleicht etwas beruhigt?
Leider beim Kettenhaus einfach gesagt sehr ärgerlich, wenn man auf Kante plant. Kann mich an den Thread erinnern... 12 Meter Grundstücksbreite? Und dann als Benachteiligter...
Berichte von Bauherren gefunden, deren Garage dann nicht mehr in die Lücke passte. Da wurde dann 2cm von der Dämmung per Kettensäge "weggeraspelt", keine Ahnung ob das fachmännisch so gemacht wird
... wäre dann die Folge. Ich würde dann wohl die Garage mauern lassen.
Findest Du es nicht irre, dass man seinen Claim auf 2cm genau absteckt bzw. millimetergenaue Vermessungsprotokolle erstellt? Oder besser gesagt, dass es überhaupt nötig ist, da der Platz so begrenzt ist? Das ist irgendwie krank. Da lob ich mir mein Dorf.
Ich finde das auch krank. Bei uns hat kaum jemand die Grenzsteine. Ist aber auch Pachtgrundstück, da scheinen die Menschen toleranter zu sein
Obwohl: Zäune gibt es bei fast 90% der Grundstücke. Wir haben keinen... Links und rechts haben einen
 
G

guckuck2

wäre dann die Folge. Ich würde dann wohl die Garage mauern lassen.
Nein. Wenn eine Fertiggarage mit Standardmaß (298/300cm?) geplant war, ist die Alternative das nächst kleinere Modell zu nehmen oder ein Sondermaß zu bezahlen.
Mit Mauerwerk verliert man nur noch mehr Platz in der Garage!
 
Zuletzt aktualisiert 23.04.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3140 Themen mit insgesamt 42540 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
2Platz zwischen Garage und Nachbar 26
3Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
4Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
19Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20

Oben