GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

brian73

Hallo,

wir haben z.Zt. ein Angebot für einen Neubau vorliegen.
Uns wurde bei der Heizung zur Wahl gestellt:

Gas/Solar
oder zu einem 1000.- günstigeren Preis (gg Solar) eine
Lüftungsanlage Lunos-E2 mit Wärmerückgewinnung.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos was die bessere Entscheidung ist.
Tendiere aber zur Lüftung mit Wärmerückgewinnung (anstatt Gas/Solar mit einfacher Lüftung).
Preis ist nicht entscheidend.

Ideen/Fragen/Ratschläge?

Grüße,
M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Wäre denn beides KfW70-tauglich, laut Eures Anbieters?
Oder ist es egal für Euch?

Ich persönlich würde davon unabhängig beides nehmen, eher könnte ich auf Solar verzichten.
Aber da habe ich mal gehört, dass man auf jeden Fall zumindest die Möglichkeit für Solar (also Einbau event. später) einplanen sollte.
Auf.... Huch, ich lese jetzt: Lüftung hättet Ihr auch mit Gas/Solar... ich wollte nämlich den Tipp geben, auf Lüftung nicht zu verzichten wegen der Schimmelgefahr.

Nun, Argumente habe ich nicht, auch keine Zahlen, ist eher ein Bauchgefühl... eine Antwort mit Fakten kommt bestimmt noch
 
B

brian73

ok, das mit den Leitungen nach oben auf das Dach ist schon ein gutes Argument.
KfW70 bleibt es in beiden Fällen.

Vom Einsparpotenzial (vermute ich mal) dürfte beiden auch gleich kommen?
 

€uro

...Vom Einsparpotenzial (vermute ich mal) dürfte beiden auch gleich kommen?
Wohl kaum. Woher die Annahme? Hat der TGA Planer das errechnet?
Zudem bezweifle ich, dass eine KfW Zusage erteilt wird, wenn die Anforderungen EEWG nicht eingehalten sind! Bei Verstößen sind hier die Bußgelder ebenso hoch, wie bei Energieeinsparverordnung-Verletzungen.

v.g.
 
B

Bauexperte

Hallo €uro,

Bei Verstößen sind hier die Bußgelder ebenso hoch, wie bei Energieeinsparverordnung-Verletzungen.
Die Energieeinsparverordnung kann aber auf "dem Papier" so schön leicht eingehalten werden ...

Ich frage mich nicht selten dieser Tage, ob die Prüfer alle schlafen ....

Liebe Grüsse, Bauexperte
 

€uro

Hallo Bauexperte,
...Die Energieeinsparverordnung kann aber auf "dem Papier" so schön leicht eingehalten werden ...
nicht nur die, bei KfW ist es vergleichbar, soweit es ausschließlich die Papierform betrifft.
Unterschiede ergeben sich dennoch. Bei der KfW werden zumindest die Unterlagen auf Plausibilität geprüft. Bei der Energieeinsparverordnung nicht, bestenfalls wird die Vollständigkeit der Papiere abgehakt. Dass ein Bearbeiter einer Unteren Baubehörde hier sowohl zeitlich, als auch fachlich vollkommen überfordert ist, ist wohl die Regel.
Wo kein Kläger, auch kein Richter. Allerdings ist dumm bei der ganzen Geschichte (Energieeinsparverordnung, EEWG), dass im Außenverhältnis der Bauherr verantwortlich ist.
Bei der KfW Förderung ist zumindest zum Teil, auch der Ersteller mit im Boot. nicht aber bei der Ausführung.
Erst ab KFW 55 wird Baubegleitung gefordert.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
4KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
5Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
6Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
7KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
8Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
9Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
12Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
13Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
14KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
15Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
16Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
17Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? - Seite 312
18Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
19Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
20Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230

Oben