Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

M4rvin

M4rvin

Heute gleich die Antwort erhalten:

"Die ausführliche Energieeinsparverordnung-Berechnung liegt uns noch nicht vor. Wir haben vom Energieberater lediglich die Aussage erhalten, dass Sie auf die Solaranlage bei Wahl der kontrollierten Wohnraumlüftung verzichten können. Wenn die exakten Geräte sowie die Werkplanung vorliegen, kann er seine Berechnung im Detail erstellen. Gerne kann ich Ihnen dann auch die Kennzahlen mitteilen. Aktuell ist dies jedoch noch nicht möglich. Ich bitte um Ihr Verständnis."
 
A

Aliban2014

Heute gleich die Antwort erhalten:

"Die ausführliche Energieeinsparverordnung-Berechnung liegt uns noch nicht vor. Wir haben vom Energieberater lediglich die Aussage erhalten, dass Sie auf die Solaranlage bei Wahl der kontrollierten Wohnraumlüftung verzichten können. Wenn die exakten Geräte sowie die Werkplanung vorliegen, kann er seine Berechnung im Detail erstellen. Gerne kann ich Ihnen dann auch die Kennzahlen mitteilen. Aktuell ist dies jedoch noch nicht möglich. Ich bitte um Ihr Verständnis."

Schade, aber vielen Dank für die Rückmeldung.


Ich hatte unser Haus mal in einen Energieeinsparverordnung-Rechner mit den ganzen U-Werten usw eingegeben und kam zum Ergebnis, dass der Ht-Wert zwar 15% unter der aktuellen Energieeinsparverordnung-Vorgabe liegt, aber der Jahresprimärenergiebedarf bei der Kombination von Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solar nicht 15% unterhalb der aktuellen Energieeinsparverordnung-Vorgabe liegt (wegen Ersatzmaßnahme für das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz).

Im Gegenteil, es gab nur bei Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Solar eine Punktlandung knapp unterhalb des gerade noch zulässigen maximalen Jahresprimärenergiebedarf. Von daher würde die Kombination aus besserer Dämmung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei uns meiner Meinung nach ohne Solar nicht als Ersatzmaßnahme
i.S.d. Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz gelten. Mit Blower-Door-Test wäre das Ergebnis noch besser, aber weiterhin keine 15% unterhalb des Energieeinsparverordnung 2016-Gebäudes.

Mal schauen was unser Energieberater dazu sagt.



Ich vermute mittlerweile als Vergleichsmaßstab bei den von Alex85 geposteten Zahlen (Qp 55% und Ht 70%) das Energieeinsparverordnung-Referenzgebäude und nicht die Energieeinsparverordnung-Vorgaben der aktuellen 2016er Fassung (Qp des Referenzgebäudes x 0,75, Ht des Referenzgebäudes x 1,0 = also keine Verschärfung hier).

Dann wären die 55% vom Referenzgebäude aber trotzdem ein hervorragender Wert.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26761 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 430
3Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
4Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
11Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
12Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 754
13ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 357
14Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
15Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
16Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
17Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
18KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
19Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 645
20Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12

Oben