Frostschürze und Bodenplatte verzahnt in einem GUSS

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

tomleu

Unsere Bodenplatte sollte nach WU-Richtlinie ausgeführt werden. Gräben wurden ausgehoben, eingeschalt, Matten eingebaut und Beton eingefüllt.

- Ist das korrekt, wenn Frsotschürze und Bodenplatte in einem Guss erstellt werden?
- Durch Trocknen der Platte kommt es ja zu Spannungen. Wenn beide Bauteile verbunden sind, ist die Wahrscheinlichkeit für Risse doch bestimmt viel höher?

Darf die Baufirma überhaupt nach WU-Richtlinie bauen oder muss die im Vertrag (bei uns nach Baugesetzbuch) stehen?

Außerdem wurde am nächsten Tag gleich mit dem Mauern der Außenwände begonnen. Ist die Trocknungszeit ausreichend?

Unsere Bodenplatte ist wohl ca. 18cm dick. Durch Unebenheiten im schlimmsten Fall nur 15cm.


Wo kann ich entsprechende Regeln nachlesen?
Danke euch!
 
Jochen104

Jochen104

Hallo [hier könnte dein Name stehen],
und herzlich willkommen im Hausbau-Forum
Darf die Baufirma überhaupt nach WU-Richtlinie bauen oder muss die im Vertrag (bei uns nach Baugesetzbuch) stehen?
Warum soll deine Baufirma nicht bauen dürfen? Ich verstehe deine Frag nicht ganz.
Außerdem wurde am nächsten Tag gleich mit dem Mauern der Außenwände begonnen. Ist die Trocknungszeit ausreichend?
Nach meiner Laienmeinung sollte das ausreichend sein.
Unsere Bodenplatte ist wohl ca. 18cm dick. Durch Unebenheiten im schlimmsten Fall nur 15cm.
Hört sich sehr dünn an. Wir haben 25cm, unser Nachbar sogar 30cm. Das sollte aber aus eurer Statik und dem Bodengutachten hervorgehen.
 
T

tomleu

post wegen Linksetzung durch Moderation gelöscht; Bauexperte


Bauexperte von unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jochen104

Jochen104

Hallo Tom,
das heißt vermutlich nur, dass du ohne Vereinbarung im Vertrag nicht einfach davon ausgehen kannst, dass deine Bodenplatte nach WU-Richtlinie gebaut wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frostschürze und Bodenplatte verzahnt in einem GUSS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
3Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
4Aufschütten für Bodenplatte 25
5Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
6Wasser auf der Bodenplatte 12
7Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
8Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
9Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
10KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
12Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
14Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
15Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
16Bodenplatte falsch positioniert 40
17Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
18Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
19Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
20Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42

Oben