Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen

4,90 Stern(e) 10 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Im KfW-Merkblatt ist aufgeführt, dass KfW 55 nicht mit den BAFA BEG-Programmen kombinierbar ist. Die alte Wärmepumpenförderung fällt aber nicht unter das BEG-Programm.
Ich sagte du sollst deine Unterlagen lesen, nicht überfliegen. Vorgängerprogramme sind nämlich auch von der Kombination ausgeschlossen, ganz doof sind die bei der KFW ja nicht

finanzierung-einfamilienhaus-in-sachsen-563870-1.png
 
S

Südwestsachse

Ich sagte du sollst deine Unterlagen lesen, nicht überfliegen. Vorgängerprogramme sind nämlich auch von der Kombination ausgeschlossen, ganz doof sind die bei der KfW ja nicht

Anhang anzeigen 70349
1.) Du darfst gerne einen vernünftigen Ton anschlagen, dann diskutiere ich vielleicht auch mit Dir. So aber nicht.

2.) Du scheinst Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ich habe das KfW-Programm 461 beantragt (Neubau), Du ein Sanierungsprogramm für Altbauten oder eben Bestandsobjekte. Hier werden selbstverständlich andere Kriterien zugrundegelegt.

3.) Solltest Du wider Erwarten dennoch Recht haben, dann wär‘s eben so.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilderSueden

WilderSueden

2.) Du scheinst Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ich habe das KfW-Programm 461 beantragt (Neubau), Du ein Sanierungsprogramm für Altbauten oder eben Bestandsobjekte. Hier werden selbstverständlich andere Kriterien zugrundegelegt.
Nein, die Programme 261 und 461 sind praktisch das gleiche. 261 ist die Kreditvariante und 461 die Zuschussvariante. Das Merkblatt für 461 hat den Ausschluss auch drin.

1.) Du darfst gerne einen vernünftigen Ton anschlagen, dann diskutiere ich vielleicht auch mit Dir. So aber nicht.
Hier gibt es nichts zu diskutieren, die sind nicht kombinierbar. Davon bin ich übrigens selbst auch betroffen.
Das gestern war ein Hinweis auf einen Denkfehler deinerseits. Was ich aber nicht verstehe ist, dass du nach dem Hinweis nicht deine Unterlagen ordentlich durchgelesen hast, bevor du hier nochmal postest. Und dann in einem besserwisserischen Ton falsche Sachen von dir gibst ("selbstverständlich andere Kriterien")
 
S

Südwestsachse

Laut Pkt. 8.8 der im Bundesanzeiger veröffentlichten Richtlinie scheint eine Kombination tatsächlich ausgeschlossen zu sein. Unter Verweis auf meinen obigen Beitrag gelten die Punkte 1 und 3 fort.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
3KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
4KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
7KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
9Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
10KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
11"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
12KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
13KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
14Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
19Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313

Oben