Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
L

Legurit

@Sebastian79 , habt ihr eure FlexoTherm schon in Betrieb?
Wir haben sie nun seit einer guten Woche in Betrieb und haben das Problem, dass sie ab und an auf "Soleauslasstemperatur zu niedrig" springt (muss man dann resetten), da sie von Werk aus auf +2°C Soleauslass (heißt: "Frostschutz") begrenzt ist. Bin ja der absoluten Meinung (pinke Forum sagt das auch), dass das eine Fehleinstellung ist... aber gut Heizungsbauer hatte deswegen extra bei Vaillant angerufen und die meinten das gehört so -.- im neuen Jahr kommt noch mal ein Servicetechniker von Vaillant und ich hoffe der stellt die dann runter... nur als Info, falls für dich interessant.
 
S

Saruss

Bei meiner Wärmepumpe wurde das Standard-Passwort für die erweiterten Einstellungen nicht verändert, und damit kann man auch solche Parameter ändern. Vielleicht kannst du das ja mal versuchen (steht bestimmt auch bei Vaillant in einer der Anleitungen oder im Internet). Ist auf jeden Fall einen Versuch Wert.
Wobei bei mir die Temperatur selbst auch nie so weit runter gegangen ist bisher.
 
L

Legurit

Passwörter und Co habe ich - könnte das auch verstellen - will ich aber nicht unbedingt (nachher mach ich was kaputt und die Garantie ist futsch)
Soleausgangstemperatur sinkt bei dir nie bis + 2 °C? Wie viel Heizlast habt ihr denn bei wie viel Bohrmeter (und welche Entzugsleistung hat euer Boden)?
Cop wird doch sogar bei 0°C Soleeingang angegeben, oder?
 
M

MeisterBob

Nach ziemlich genau 1 Jahr im Haus, Ca. 200 qm beheizte Fläche durchschnittlich 20 Grad warme Räume. Holzständerbauweise, KFW 55, Sole Wärmepumpe von Buderus. Etwa 411 € für Heizung und Warmwasser im 1. Jahr (ohne Neukundenbonus vom Stromanbieter...). Allerdings können wir auch mit einem wassergeführten Kamin zuheizen was wir im Winter täglich machen. Und wir haben große nach Süden ausgerichtete Fensterflächen die das Haus bei Sonne im Winters kostenlos aufheizen, einfach Jalousien hoch...
 
S

Sebastian79

Taschenkamin bei Wärmepumpe? Also auch noch nen Pufferspeicher?

Interessant wären eher die verbrauchten kW als ein Betrag.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
6Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
7Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
9Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
10Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
11Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
15Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
16Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
20Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23

Oben