Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 54 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RoyalTS

Ringgrabenkollektor ist ne günstige Alternative
Hi Lumpi, danke für deine Antwort. Mit Ringgrabenkollektor haben die angefragten Heizungsbauer leider alle keine Erfahrung und wir haben kein zuu großes Grundstück. Eigenleistung ist bei uns leider kaum möglich - zu ungeschickt und beruflich-bedingt kaum Zeit Oder gibt es hier auch schon spezialisierte Ringgrabenkollektor-Unternehmen?
 
S

Saruss

@RoyalTS Es kommt ja jetzt darauf an was genau gemacht wird / welches Material verwendet wird für das Geld (zB hohe Leitfähigkeit der Füllung). Ich würde , wenn es dabei hochwertiges Material und eine entsprechend tiefe Bohrung ist, sagen, dass es nicht zu teuer ist, wenn ich mit meinen Kosten (weiter im Norden), aber vor einigen Jahren vergleiche.
Ich weiß nicht was Wärmepumpe inkl. Einbau bedeutet, aber ich würde hier sagen dass der Preis eher hoch ist (die Pumpe mit Speicher kostet die Hälfte, also ist die Frage, was Einbau genau bedeutet, welche Leistungen noch so alle dabei sind...)
 
R

RoyalTS

Danke Saruss für deine erste Einschätzung, hier einige weitere Details:

Erdsonde:
- werksgeschweißte Doppel-U-Sonde/n aus Polyethylen PE-RC
- Verpressen des Ringraums mit markiertem Frost- und tauwechsel- beständigem Hinterfüllmaterial vom Sondenfuß aufsteigend.
- Automatische Überwachung des Abdichtungsvorgangs im Bohrloch und Dokumentation.
- 10 Jahre Garantie auf Entzugsleistung, vollversicherte Bohrung, alles aus einer Hand, Doku, inkl Sachverständiger und alle Erd- und Anschlussarbeiten (inkl. Keller-Kernbohrung)

Wärmepumpe:
Weishaupt
WWP S 6 IDT-2, Wärmeleistung 6,1kw, Leistungszahl 4,8 mit integriertem 170l Warmwasserspeicher. Im Angebot sind außerdem enthalten: Referenzraumregler, Nachspeiseeinheit, Ausdehnungsgefäße, Ventile/Anschlussmaterialien, Arbeitszeit für Montage und Inbetriebnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

guckuck2

Der Preis einer Bohrung ergibt sich vor allem aus der Bohrtiefe und dem Untergrund. Diese Angaben fehlen.

Der dargestellte Leistungsumfang ist auch nicht vollständig bzw. herausragend. Es wird offenbar kein verbessertes Verpressmaterial verwendet, sonst wäre dies aufgeführt. In einem „all in“ Angebot würde ich zudem die Entsorgung des Bohrschlamms inkl Container und Frischwasserverbrauch erwarten sowie die komplette bürokratische Abwicklung inkl Beantragung von Förderungen.
Die Versicherung wiederum ist nichts besonderes und bedarf nur einer Unterschrift.
 
J

Joedreck

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Nibe inzwischen mit Heizungsbauern zusammen arbeitet in Bezug auf den Ringgrabenkollektor.
Der hat bei einem Freund von mir dann die gesamte Berechnung erledigt und das Verlegen noch begleitet. Mit einem Bagger inkl Fahrer auf Stundenbasis war das an einem Samstag erledigt. Bei kleinem Grundstück wird man dann zwei Tage brauchen.

Ansonsten hilft nur Gegenangebote einholen. Bei Wärmepumpe bin ich jetzt nicht so fit. Problematisch wird es aber, wenn die Leistung zu hoch ist und sie nicht modulieren kann. Du hast eine Heizlast von 4,8kw. Aber auch nur bei deiner Normaußentemperatur. Sonst wird sie deutlich niedriger liegen.
Kann die Wärmepumpe nicht modulieren, ist sie ständig im on/off Modus, was auf die Leistung und Haltbarkeit geht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
2Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
3Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 34311
5Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
8Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 8149
11Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
12Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 234
13Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 226
14Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 634
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
17Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
18Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
19Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 531

Oben