Erfahrung mit CTA Wärmepumpen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

ivenh0

Hallo zusammen,

bei der Sichtung der Angebote für Sanitär und Heizung sind wir auf die Wärmepumpe von CTA Aeroheat CN HT reversibel gestoßen.

Da für mich der Schweizer Hersteller gänzlich unbekannt ist, unser Architekt damit aber seit vielen Jahren ausschließlich gute Erfahrungen gemacht hat, wollte ich mich nach Erfahrungsberichten umhören.

Hat einer von euch Geräte der Firma im Einsatz oder kennt diese?

Gruß
Ivenh0
 
O

Obstlerbaum

Wie viele Anlagen hat der Architekt denn im mehrjährigen Betrieb beobachtet? Nach Fertigstellung des Hauses hört der doch nie wieder was von der Anlage. Bei Störungen wird er jedenfalls sicher nicht angerufen. Am besten fragst Du mal, was die Anlagen denn für Vorteile/Nachteile gegenüber den anderen bekannten Herstellern haben, dann siehst Du schnell wie tief er in der Sache drin ist...
 
montessalet

montessalet

CTA sind gut. Bei uns ist auch eine drin. Läuft seit 11 Jahren völlig problemlos. Hier in der Schweiz einer der führenden Herstellern. Keine schlechte Wahl.

Edit: Ich muss präzisieren, dass wir eine Sole/Wasser-Wärmepumpe haben. Die von dir erwähnte ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Das Unternehmen CTA ist ein Familienunternehmen bei uns in der Region. Daher wohl auch eher hier in der Schweiz bekannt. Klein muss ja nicht schlecht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit CTA Wärmepumpen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
2Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
3Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
4Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
5Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung - Seite 229
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 15144
7Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
8Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
9Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
10Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
12Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
13Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
17Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49

Oben