Elektroplanung zukunftssicher planen

4,80 Stern(e) 12 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
..mit den Sachen im Technikraum bin ich dann schon wieder deutlich drüber, oder müssen die nur an den 48er Switch und nicht an ein 24er Patchpanel?
Ja genau das habe ich geschrieben. Hast du den Text gelesen?

Fix verplant sind nur 16 Leitungen, dafür reicht es. Die Reservekabel bleiben erstmal hinter dem Patchfeld ordentlich aufgewickelt.
Ganz genau. Ich habe auch etwa 32 Verlegekabel und noch die Sachen im HAR komme also in Summe auch auf etwa 40 Anschlüsse. Das 24er Patchfeld war bis jetzt ausreichend dafür.
 
M

majuhenema

Ja genau das habe ich geschrieben. Hast du den Text gelesen?
Jawoll! :) Mit meiner Rückversicherung wollte ich checken, ob ich es richtig verstanden habe, weil sich mir die Frage "Warum müssen die Sachen aus dem Technikraum nicht an das Patchpanel, sondern können gleich an den Switch" gestellt hat.

Ganz genau. Ich habe auch etwa 32 Verlegekabel und noch die Sachen im HAR komme also in Summe auch auf etwa 40 Anschlüsse. Das 24er Patchfeld war bis jetzt ausreichend dafür.
Dann lasse ich unsere Planung mit 25 Verlegekabeln aus #77 so für die Werkplanung.
 
P

Pumpernickel1

Wir haben das Thema Access Point beim Elektriker angesprochen. Dieser empfand es allerdings als nicht notwendig, da überall Netzwerkdosen geben wird, wo man einen WLAN repeater anschließen könnte. Somit haben wir die Lösung des APs weggelassen.
 
OWLer

OWLer

WLAN repeater anschließen könnte
Wenn er tatsächlich Repeater gesagt haben sollte, ist er grundsätzlich ungeeignet, Empfehlungen zu Netzwerkthemen abzugeben.

Wenn es euch egal ist mit dem Wifi, dann lasst es so. Wenn das für euch halbwegs wichtig ist, macht es richtig mit APs unter den Decken und dann minimum pro Etage einen.
 
Araknis

Araknis

Wie das halt so ist. Der Elektriker ist der absolut letzte Ansprechpartner beim Thema Netzwerk. Keine Ahnung warum da immer alle dem Elektriker vertrauen? Nahezu 10 von 10 Elektrikern im privaten Hausbausektor haben keinerlei Ahnung vom Netzwerk, sobald es über das Setzen der Dosen hinaus geht, lassen ihr Un- bzw. Halbwissen aber trotzdem ständig an noch ahnungslosere Kunden raus.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung zukunftssicher planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
3Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
4Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
5Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
6Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
7Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
8Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
9Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
10Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
11Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
12TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
13Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
14Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
15FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227

Oben