Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)

4,90 Stern(e) 26 Votes
A

apokolok

Also die Idee mit der gemeinsamen Ankleide finde ich echt abwegig.
Ich sehe schon die Teenager mit großer Freude morgens nackt durchs Haus springen und euch natürlich auch dazu.
Die Treppe ist tatsächlich ne Katastrophe und zerballert den ganzen Grundriss.
Viel zu viel Verkehrsfläche. Das Schlafzimmer ist für die Größe sehr schlecht möblier- und nutzbar, der Raum links vom Bett ist quasi nutzlos.
Bei den riesigen Fensterfronten nach Süden im EG kannst du schonmal die Klimaanlage mit einplanen.
Im Winter sicherlich schön, ab Ende März wird das ne Sauna.
Wie funktioniert das denn mit Terrasse und Garten? Alles im Süden?
Da ist auch die Straße, oder? Insgesamt find ich den Grundriss wenig überzeugend.
 
J

JuliaMünchen

Also die Idee mit der gemeinsamen Ankleide finde ich echt abwegig.
Ich sehe schon die Teenager mit großer Freude morgens nackt durchs Haus springen und euch natürlich auch dazu.
Die Treppe ist tatsächlich ne Katastrophe und zerballert den ganzen Grundriss.
Viel zu viel Verkehrsfläche. Das Schlafzimmer ist für die Größe sehr schlecht möblier- und nutzbar, der Raum links vom Bett ist quasi nutzlos.
Bei den riesigen Fensterfronten nach Süden im EG kannst du schonmal die Klimaanlage mit einplanen.
Im Winter sicherlich schön, ab Ende März wird das ne Sauna.
Wie funktioniert das denn mit Terrasse und Garten? Alles im Süden?
Da ist auch die Straße, oder? Insgesamt find ich den Grundriss wenig überzeugend.
Da muss ich leider absolut zustimmen, diese Ankleide macht für mich so gar keinen Sinn und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es für Teenager hochnotpeinlich ist, wenn die Eltern es gewohnt sind, nackt vom Schlafzimmer zu einer woanders liegenden Ankleide zu laufen..zusätzlich stirbt man tausend Tode wenn man als Teenie Besuch hat und hoffen muss, dass die Eltern nicht als Flitzer durchs Haus springen weil sie vergessen haben, dass Besuch da ist.
Gefällt euch die Anordnung im EG von Küche, Ess- und Wohnzimmer in einer Reihe gut, habt ihr euch viele Beispiele in Musterhausparks angesehen? Wir wollten das aus vielen Gründen so nicht haben, aber vor allem, weil man jeden stehengelassenen Teller vom Wohnzimmer aus sieht, man im Essbereich irgendwie oft ungemütlich dazwischengequetscht sitzt und die wenigsten so viel Sinn für Einrichtung haben, dass alle drei Bereiche miteinander harmonieren. Bei einigen Neubauten, die wir anschauen durften, haben sich die Leute für eine Landhausküche, einen überdimensionierten Esstisch und ein Wohnzimmer im modernen Stil entschieden, bei einem Grundriss ums Eck wäre das nicht ganz so schlimm aufeinandergetroffen, so aber war es für die Augen schon eine Herausforderung. Daher nur der Hinweis, dass man bei eurer Anordnung nicht nur zwei, sondern drei Wohnbereiche hat, die einigermaßen aufeinander abgestimmt sein sollten damit man sich wohl fühlt und man Küchen- oder Kinderchaos dann in allen drei Räumen immer gleichzeitig sieht.
 
Tolentino

Tolentino

das mit viel Fenster im Süden = Sauna im Sommer glaubte ich auch, aber inzwischen nicht mehr. Im Sommer steht die Sonne nämlich im Süden sehr hoch. Die kommt gar nicht tief in die Wohnung rein. Bisschen Dachüberstand und Verschattung reicht wahrscheinlich. Merke ich gerade in meinem Rohbau.
Westen ist wahrscheinlich viel schlimmer, weil die Sonne dann runter kommt und tief den Wohnbereich ausleuchten kann und im Sommer immer noch sehr energiereich ist. Zusätzlich ist die Außenluft eh schon sehr warm und dadurch kann auch Lüften nicht wirklich helfen.
 
J

JennySing

ohje :( Danke für Eure ehrliche Meinungen! Ich bin gerade am Zweifeln. Diese ganze Planerei geht jetzt schon Monate und wenn das beste, was bisher dabei rumgekommen ist, so nieder gemacht wird mit durchaus nachvollziehbaren Argumenten, dann werde ich echt nervös. Oh man...
Ich will mich auch gar nicht rechtfertigen oder den Architekten in Schutz nehmen...bin gerade fertig mit den Nerven und habe Angst, dass wir hier einen riesen Fehler machen. War das ganze Konstrukt mit GU und dem von ihm beauftragten Architekten dann doch zu viel Augenwischerei und in Wirklichkeit wird das ganze ein großer Mist?! :(
 
11ant

11ant

bin gerade fertig mit den Nerven und habe Angst, dass wir hier einen riesen Fehler machen. War das ganze Konstrukt mit GU und dem von ihm beauftragten Architekten dann doch zu viel Augenwischerei und in Wirklichkeit wird das ganze ein großer Mist?!
Das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen:
Und ja, wäre es möglich, hätte mein Mann auch schon längst den Architekt gewechselt. Der hat jedes Mal einen Hals, wenn uns was neues vorgestellt wird und dabei Änderungen reingenommen werden, die nie abgestimmt waren. Leider sind wir über den GU an den Architekten gebunden, wenn wir das Grundstück wollen.
Das lese ich mal als Option, den Architekten mitsamt dem Grundstück ziehen zu lassen (?)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
3Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
4Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
5Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
6Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
7Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
10Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
11Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
12Grundriss die IV! :-) - Seite 318
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
15Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
16Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
17Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
18Grundriss unseres Bungalows 82
19Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 218
20Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219

Oben