Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Meine Schwester hat einen ungedämmten Dachboden (der allerdings gerade ausgebaut wird). Die Treppe nach oben ist im 1. OG komplett "umwandet". Vor dem Treppenantritt nach oben ist eine normale Holztür.
 
H

hemali2003

Ich würde erst mal checken, wie groß die Fläche oben tatsächlich ist. Wir hatten auch überlegt, was wir oben sinnvoll verstauen können - nun frage ich mich, ob sich die Überlegung und dann noch das Geschleppe für ein paar Kisten überhaupt lohnt. Der Platz ist wirklich überschaubar...
Wenn wir dafür eine richtige Treppe eingesetzt hätten (war mal kurzzeitig ein Gedanke, weil das in den Schnittzeichnungen gar nicht so klein wirkte), hätte ich mich wohl schwarz geärgert.

Tatsächlich sollte man den Stauraum im Haus nicht zu knapp einplanen und nicht nur auf günstige Behelfslösungen zurückgreifen. Da ärgert man sich im Nachhinein nur.
Viele Sachen kann man eben nicht in Garage, Gartenhaus oder auf dem Dachboden lagern. Zumindest bin ich da auch etwas vorsichtig, weil ich keine Lust hätte, meine schönen Sachen nach einem Jahr mit Schimmel oder Insektenbefall rauszukramen.
 
C

Caspar2020

Es handelt sich um ein Kaltdach, d. h. die Geschossdecke zwischen OG und Spitzboden ist mit Wolle gedämmt mit Dampfsperrfolie dazwischen
Ich würde immer das Dach (auch) dämmen. Bei uns ist die OG-Decke sowie das Dach gedämmt. Wir lagern da alles mögliche. Bei nem klassischen Kaltboden geht das Zeug über die Jahre kaputt, weil im Sommer kocht das quasi vor sich hin.
 
G

Gartenfreund

Mal anders gefragt. Was würde ein Keller mehr kosten gegenüber der größeren Garage und dem Gartenhaus? Wenn die mehr kosten zu stemmen sind (durch Eigenleistung oder so) würde ich einen Keller bauen.

Im Keller kann man die Heizung und Waschmaschine unterbringen und hat dadurch oben mehr Platz. Auch Kühltruhe und Vorräte kann man dort wunderbar unterbringen da dort das ganze Jahr über eine gleichmäßige Temperatur herrscht. Bei uns ist es so das im Keller immer eine Temperatur von ca. 12 grad C herrscht.

Und die nicht bebaute Gartenfläche kann man dann für Nutzpflanzen Apfel- oder Pfirsichbäume verwenden aber auch für Johannisbeeren oder sonstige Pflanzen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
3Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 7131
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
5DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat. - Seite 860
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
8Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
10Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
11Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
19Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
20Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681

Oben