Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Traumhaus2020

Ja, man sieht es ja auch ganz gut an Deinem Lageplan. Allerdings sagtest Du, beim Nachbarn im Garten steigt es wieder an. Dann stünde das Haus perfekt in der Flutrinne?
Absolut! Ist für mich unbegreiflich wieso der da sein Haus hingesetzt hat? Ich frag mich auch wie der das macht, dass er nicht bei jedem Starkregen einen überfluteten Keller hat??? (Sollte man mal erfragen...)
 
kaho674

kaho674

Erzähl doch mal bissl zum Aquarium. Wie groß soll das werden? Süß- oder Meerwasser? Vielleicht ne galaktische Panorama-Front? Welche Tiere sollen rein? Rückwand schon geplant? Technik? Unterbau?
 
T

Traumhaus2020

Stimmt, zum Aquarium hattest du schon mal gefragt... Sorry das ich nicht geantwortet hatte... Waren einfach zu viele Fragen und Kommentare.

Geplant ist ein Diskusbecken mit ca 1500L-2000L, also ungefähr mit den Maßen 280x80x80.
Panorama? Nein, mag es klassisch rechteckig.
Rückwand? Nix besonderes. Wird schwarz mit ordentlich Wurzeln und Vallisnerien davor.
Technik? Wie du sicherlich weißt, brauchen Diskus ziemlich sauberes und weiches Wasser. Deswegen wird auch ein 400-500L Filterbecken geplant. Da wir hier ziemliches Betonwasser (Härte ca 20) haben, kommen noch so Spielereien wie Osmoseanlage oder Vollentsalzer dazu. Damit nicht alles unter das Aquarium gequetscht werden muß, möchte ich ein Technikraum dahinter oder drunter im Keller
Unterbau? Da bin ich mir noch nicht sicher was besser ist: Metallgestell oder gemauert...

Aktuell habe ich ein 400L Süßwasser. Nichts besonderes.
Und du? Was hast du für dein 2m Becken geplant?
 
kaho674

kaho674

Wir haben leider auch so ein besch... hartes Wasser. Ich hab zwar ne Osmoseanlage da, aber ich schaffe das zeitlich einfach nicht (selbst- und ständig). Von daher bin ich momentan bei Barschen, speziell die Prinzessin.
Ich denke nicht, dass ich auf Weichwasser gehen werde. Obwohl... manchmal Pakt es mich ja und ich träum von Rotkopfsalmlern, roten Neons oder noch besser von Kongosalmlern.

280m x 80 x 80 ist schon ne Hausnummer. Wie groß bist Du?
Mal eben schnell unten die Ecke putzen wird dann schon langsam kriminell.

Also extra Technikraum würd ich bei der Größe auch anstreben. In den Keller würd ich den aber nicht planen. Die Pumpen durch die Decke müssen dann wieder spezielle Kräfte haben. Das wird meist Müll. Ich würde tatsächlich so planen, dass es ein Extraraum ist mit Front ins WZ. Mein Programm kann das nur andeuten:

eine-weitere-walmdach-stadtvilla-240qm-307928-1.jpg


Das ist schon cool.
PS: Was sagt eigentlich Deine Frau dazu?
 
T

Traumhaus2020

Kennst du die Seite einrichtungsbeispiele de? Da gibt es genau so ein Aquarium mit Technikraum dahinter...
Müsste ich noch mal heraussuchen...
Ja, ist schon sehr cool

Welche Idee ich auch sehr cool finde: Wenn das AQ im Küchen/Essbereich steht, es vom Küchenbauer mit den selben Fronten wie die Küche zu verkleiden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
2Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
3Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
4Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 3131
5Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
6Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller - Seite 738
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 534
9Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? - Seite 214
10Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
14Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung 49
15Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
16Optimale Größe und Position vom Technikraum 11
17Technikraum neben Schlafzimmer 23
18Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
19Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt 21
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben