EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
P

pffreestyler

Ja schon klar, aber ich finde handschriftlich allgemein etwas unsauber, aber das ist letztlich kein großes Problem.

Was haltet ihr von der Positionierung und Anzahl der einzelnen Komponenten?
 
11ant

11ant

aber ich finde handschriftlich allgemein etwas unsauber
In den Bauhandwerken akkumulieren sich traditionell eher nicht die Schönschreiber, da ist man schon mit Orthografie nicht pedantisch, sondern freut sich mehr über klare Interpretierbarkeit.

Was haltet ihr von der Positionierung und Anzahl der einzelnen Komponenten?
Ich halte generell Leerrohre fast für wichtiger als die konkrete Erstausstattung; und bevorzuge auch bei Licht die "Sternverkabelung", um zentrale Steuerungen einzelner Gebraucher nachrüsten zu können. Insofern: auch ein jetziges "paßt" ist nur eine Momentaufnahme.
 
D

danixf

Was haltet ihr von der Planung? Jedes X soll eine Steckdose sein und Lan soll immer als Duplexkabel ausgeführt werden.

Auf dem Flur bieten sich Spots an, der Rest eher normale Deckenlampen.

Anhang anzeigen 39153

PS: Gibt's ein Programm, um die Zeichnung übersichtlicher darstellen zu können, um der Elektrofirma eine "aufgeräumtere" Zeichnung geben zu können?
Das was du hast langt. Einscannen und fertig. Ich habe bei uns den Grundriss auf A0 vergrößert, ausgedruckt, beschriftet und dann wieder eingescannt...
Ich würde deine Sachen einfach entsprechend anzeichnen vor Ort mit der Firma. Edding und los. Völlig ausreichend.
Access Point hätte ich mittig an die Wand vom Flur gesetzt.
Zwei Lichtschalter innerhalb von 1m finde ich unnötig. Hätte einen mittig an die Flurwand gesetzt und das wars.
Es gibt Steckdosen mit integrierter LED Beleuchtung für eine dezente Beleuchtung. So eine hätte ich genommen ebenfalls für die mittlerweile Flurwand. Vom Schlafzimmer-Toilette sind es ja schon ein paar Meter und dadurch brauch man das Flurlicht nicht anmachen, sondern kann entspannt im Halbschlaf dahin torkeln. Ich will das Ding bei uns nicht mehr missen.
Den schlafzimmerschrank hätte ich an der Wand vom Kinderzimmer 2 geplant und am jetzigen Standort eine kommode mit Fernseher. Einer im Bett kann sonst nicht sonderlich gut schauen. Oder du planst noch mal LAN/Tv Dosen an der jetzigen Schrankwand um alle Optionen offen zu haben.
Im Bad fehlt ein Lichtauslass am Waschbecken. Ebenfalls hätte ich noch 2 Steckdosen links vom Waschbecken genommen.
Ein cooles Goody ist ein Unterputzradio, welches sich mit dem Licht einschaltet im Badezimmer. Vielleicht ja auch was für euch. Ich steh auf so ein Spielkram

Die Lichtschalter der beiden Kinderzimmer als Serienschalter ausführen. Dann kann man sich entscheiden welche Lampe eingeschaltet werden soll.

Wenn noch nicht zu spät eventuell Treppenbeleuchtung mit installieren. Wäre hier allerdings nur Akzentbeleuchtung und nicht relevant.

Im Grundriss hast du die Abmauerungen der Sanitärinstallation vergessen oder habe ich einen Denkfehler? Beim Waschtisch/Dusche ist es ja auch relativ problemlos ohne möglich, aber bei der Toilette?
 
11ant

11ant

Ich würde deine Sachen einfach entsprechend anzeichnen vor Ort mit der Firma. Edding und los.
Erfrischend analog und unmißverständlich.

Ein cooles Goody ist ein Unterputzradio, welches sich mit dem Licht einschaltet im Badezimmer.
Boah nee ne, bei "hier ist wieder Euer Obercoolmoderator von Radiohipperschnulli, der mit einem 6er CD-Wechsler und unendlich viel Dummgelaber über die ganze Woche kommt" könntichnichkacken. Echt. Dann jedes Mal im Dunkeln ins Bad gehen, damit das Radio ausbleibt ...
 
P

pffreestyler

@danixf danke!

1. Accesspoint mittig hatte ich ausgeschlossen, da dort die Bodenlucke sitzt. Bin aber nicht auf den Gedanken gekommen, dass der auch direkt über dem Austritt der Treppe sitzen kann. Werde ich dann dorthin mittig verschieben

2. Jo hast Recht, ein Lichtschalter zwischen den beiden Zimmern reicht

3. Steckdose mit integrierter Beleuchtung finde ich super, ist notiert

4. Den Schrank verschieben wäre möglich, würde ihn zwar verkleinern, aber eine größere Kommode als Ausgleich könnte klappen. Diese Entscheidung liegt aber nicht in meiner Hand werde ich vorschlagen

5. Jo hast Recht mit dem Licht im Bad. Aktuell nimmt man sich so das Licht und wirft Schatten. Entweder müssen wir doch auf Spots setzen oder einen Spiegelschrank mit LED

6. Unterputzradio lasse ich lieber, meine Freundin würde mich morgens killen, da ich eine Stunde vor ihr aufstehe. Für Musik reicht uns die Musikbox

7. Serienschaltung im Kinderzimmer macht Sinn, wird notiert

8. Ist zu spät mit der Treppenbeleuchtung

9. Uff die Abmauerungen habe ich tatsächlich vergessen. Beim Waschtisch wäre noch ausreichend Platz vorhanden, aber bei der Toilette könnte es eng werden. Naja zur Not muss die halt gedreht werden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
2Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
3Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
48,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
8Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
9Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps - Seite 242
10Wer hilft mir bei meinem Grundriss? 18
11Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 775
12Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
13Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
14Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
15Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 38
16Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie 32
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
18Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) - Seite 636
19Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! 155
20Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik? - Seite 12166

Oben