DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR?
>> Zum 1. Beitrag <<

untergasse43

untergasse43

Ich seh gerade 2 Draht Klingelanlagen wären auch eine Möglichkeit, da Strom am Tor verfügbar ist. Jedoch kommt der Draht im HAR raus. Gibts es denn ein tragebare Bildschirmvariante der 2 Draht klingelanlagen?
Sowas könnte man mit einem Gira TKS bauen. Zweidraht-Videosprechanlage außen, TKS + TKS-IP-Gateway innen, Endgerät (z.B. Tablet oder Smartphone) über WLAN innen. Hinweis: Sauteuer. Ob es irgendwelche billigen Lösungen gibt, weiß ich nicht. Komplett auf IP zu bleiben wird am Ende günstiger sein.
 
M

micric3

Die 2 Draht auf ethernetkonverter sind genau das das Richtige, aber leider auch vom Preis (selbst renkforce bei Conrad 170 EUR für 2 Endstücke ) weitaus teurer als entweder direkt auf eine 2 Draht Anlage umzusteigen oder einfach nochmal ein Ethernetkabel zu legen.
 
A

Andre-Jana

Hab mich im elektriker forum erkundigt und auch rücksprache mit lokalen Elektriker gehalten, Kabel ist ausreichen für Türsprechanlage mit Audio, Video und Türöffner. Ich werde separat noch eine Cat7 Verlegekabel legen als Option für eine andere Videoanlage (POE mit anbigung an Smart Home oä) . Die Telekom verlangt eh ihre 800 EUR pauschal, da können Sie auch selber buddeln und Kabel verlegen.
Da bin ich mir recht sicher dass du mit den kalkulierten, pauschalen 800€ nicht weit kommst. Das ist wie schon teilweise angemerkt nur eine Pauschale, für einen Anschluss von ca. 10-15 Metern. ( Ich habe die genauen Daten nicht im Kopf und bin auch nicht zu Hause um nachzusehen. ) Sobald du über die Standardweite kommst, kostet jeder Meter zusätzlich. Ich war selbst davon betroffen...
Ich habe damals selbst einen Graben gezogen, in dem die Stadt die Frischwasserleitung, die Telekom das Telefonkabel und das Stromkabel nur noch reingelegt werden mussten.
Ich musste letztendlich die Mitarbeiter vom Wasserwerk und ein von der Stadt beauftragtes Tiefbauunternehmen zeitlich koordinieren, so dass die Leitungen nahezu zeitgleich verlegt werden konnten.
Ich habe für mich ein Leerrohr dazu gelegt, was ich bei Bedarf nutzen kann...
Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gern schreiben. Ich hoffe ich konnte dir etwas behilflich sein
 
M

micric3

aktuell habe ich die Rückmeldung, dass die Telekom bzw. Sub die Leitung bis zum Haus legt - auch über die 30-40m - jedoch nicht ins Leerrohr.

aktuell eh streit, weil wir leerrohr bis kurz vor haus haben, aber eben nicht in den HAR. Dies soll durch uns geschehen - da müsstne wir aber nochmal Minibagger mieten etc. -

nun will der Planer angeben, dass halt gebuddelt werden muss und wir sollen mit dem zuständigen tiefbauer das abklären auf kurzem dienstweg.
 
Zuletzt aktualisiert 17.01.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 798 Themen mit insgesamt 13242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
2Auf Telekom Anschluss verzichten 30
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
6Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
7Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
8Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
9Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
10Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
11Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
12Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
13Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
14Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
15Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
16Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
17Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
18Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
19Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
20Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17

Oben