DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.

5,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danixf

Ich bin der Meinung, dass es fast egal ist wie groß man baut. Die Stauräume werden immer zugemüllt. Ich bin in einer 75qm Wohnung aufgewachsen inkl. kompletten Dachboden und einem Kellerraum 20qm ca. und wir konnten alles verstauen. (4 Personen) Es war zwar alles voll, aber es ging.
Dann haben meine Eltern gebaut mit über 250qm Wohnfläche, Vollkeller, ausgebautem Dachboden und riesigem Garten. Wir sind alle raus aus der Hütte und was ist passiert? Die Bude war nach wenigen Jahren bis oben hin voll. Da wird einfach ne neue Gartengarnitur für den 50. gekauft anstatt eine vom Nachbarn zu leihen. Die steht jetzt halt bis zur nächsten Riesenfete einfach im Keller.
Bei mir dasselbe. Ein WG-Zimmer und alles ging rein. Dann mehrere Wohnungen inkl. Kellerräumen und ebenfalls alles voll. Jetzt ein (kleines) Haus und wenige Monate nach Einzug ist alles voll mit irgendwelchem Zeugs.


Wer redet hier vom Dachboden? Ich rede von Sachen, die griffbereit sein sollten,
Da gehts doch schon los. Was heißt denn Griffbereit? Wenn ich einmal in der Woche mitm Moped fahre und meine Kleidung vom Dachboden sammeln muss habe ich damit kein Problem. Ein anderer muss die aber unbedingt in der Garderobe im Flur haben. Selbiges mit Jacken, Schuhe usw. Umso mehr Platz man hat desto mehr Müll kauft man.
 
G

Georgie

Wenn ich mir überlege, dass jeder qm Wohnraum zwischen 2000 und 3000 EUR kosten soll, oder ein Keller mindestens 60000, ja dann ist "Raum" auch in der kleinsten Hütte.
Dass heutzutage für jeden Käse neuer Käse dazu gekauft wird hängt einzig am Konsumverhalten und Wohlstand der Deutschen.
Einfach mal vorm nächsten Kaufrausch Gehirn einschalten und nicht jedem Trend nacheifern.
 
N

nordbayer

Groß bauen hilft doppelt beim Thema ausreichender Stauraum. Einerseits hat man mehr Stauraum, andererseits hat man für den Bau des Stauraums schon die Kohle ausgegeben, die jetzt nicht mehr in den Kauf von unnötigem Firlefanz zur Stauraumüberfüllung gesteckt werden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
3Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 577
4Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
5Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
6Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
7Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 461
812x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 4153
9Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 7131
10Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke - Seite 5237
11Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
12Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 14162
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
15Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
16Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? - Seite 219
173-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 649
18Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
19Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 455
20Keller vs Großraumgarage - Seite 246

Oben