Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?

5,00 Stern(e) 7 Votes
/threads/pultdach-20grad-ohne-dachboden.41067/page-2
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

apokolok

Wenn ihr keine Keller baut, braucht ihr doch auch nen Dachboden.
Irgendwohin muss das ganze Zeug, dass man nur 2x im Jahr braucht.
 
D

driver55

Bei ner Hausbreite von 8 Metern hast du schon 290 cm Höhenunterschied zwischen First und Traufe bzw. 360 cm bei 10 Metern.
Genau so.

Tangens von 20 Grad sind 0,36. Somit kann er die Deckenhöhe bei jeder beliebigen Haustiefe selbst bestimmen.
Man kann ja auch mit der Wandstarthöhe variieren. Statt direkt mit 2,5 m zu beginnen, evtl. mit 1,8 m. Hängt natürlich stark vom Grundriss ab!;)
 
11ant

11ant

Wir planen eine Doppelhaushälfte im Neubaugebiet.
Ich rate dringendst davon ab, Doppelhaushälften einzeln zu planen. Ich empfehle Dir "Ein Doppelhaus hat ZWEI Hälften" zu gugeln und hier den Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen.31198/ zu lesen, dessen TE @goalkeeper Wert auf die Feststellung legt, den nicht allein als Gruselgeschichte zu empfehlen ohne dabei seinen GU zu loben, der zwischen all´ dem bürgermeisterlichen und nachbarlichen Desaster eine gute Figur macht :)
Vorgeschrieben sind 2 vollgeschosse (DG optional) und eine 20 Grad Neigung Pultdach.
Ich vermute, daß Du hier Deinen Bebauungsplan nur sehr verkürzt wiedergibst. Im übrigen sind manche Dacheindeckungen erst ab 21 oder 22 Grad Dachneigung empfohlen; 20° DN kann also eng eingeschränkt auf Zinkblech hinauslaufen. Ob man die Neigung gleich bis zum anderen Ende des Hauses rechnen muß, hängt davon ab, ob ein Staffelgeschoss möglich ist.
Bauträger steht noch nicht fest,
Dann wirst Du einen Generalunternehmer meinen. Einen Bauträger könntest Du nicht wählen, bräuchtest dafür aber über das Haus auch nicht nachzudenken. Suche zumindest den Planer mit Deinem Nachbarn gemeinsam, das schließt unterschiedliche Häuser und auch unterschiedliche Bauweisen nicht aus, siehe auch den erstgenannten Beitrag im Netz. Baut nicht so geplant als ob jeder für sich ein Grundstück mit allseitigem Grenzabstand hätte, und schon allergarnichtestens einzeln geplant auch noch der Ohnekellerer vor dem Mitkellerer, siehe Goalkeeper-Thread.
 
G

goalkeeper

https://www.hausbau-forum.de/threads/reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen.31198/ zu lesen, dessen TE @goalkeeper Wert auf die Feststellung legt, den nicht allein als Gruselgeschichte zu empfehlen ohne dabei seinen GU zu loben, der zwischen all´ dem bürgermeisterlichen und nachbarlichen Desaster eine gute Figur macht :)
Hört, hört!!

Ich muss allerdings anmerken, dass man mit einem vernünftigen und bereits existierenden Nachbarn auch zwei getrennte Häuser bauen kann. Unsere Nachbarn - insgesamt zehn Doppelhäuser - haben alle unterschiedliche Bauunternehmen gehabt. Teilweise Fertig- und Massivhaus nebeneinander.

Solange man das elende Thema mit der Gründung geklärt hat, ist der Rest eigentlich Formsache - bei vernünftigen Menschen zumindest.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarnari

Tarnari

Naja ob man das braucht sei mal dahin gestellt, dafür hast ja einen Hauswirtschaftsraum. Kennen schon einige Leute ohne Keller und Dachboden ... ;)
Die größte Falle im Hausbau (hab ich hier gelernt, und bin glücklich es befolgt zu haben) ist benötigten Stauraum zu unterschätzen.
Koffer, Weihnachtsschmuck, etc… der Hauswirtschaftsraum muss dann wirklich groß werden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdach 20Grad - ohne Dachboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
2Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
7Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
8Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
11Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
12Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
17Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
18Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
20Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10

Oben