Danke für dieses Forum!

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

dalilabw

Hallo liebe Gemeinde!

vor einigen Monaten bin ich auf dieses Forum gestoßen und muss jetzt sagen, dass ich sehr froh drum bin.
Hier gibt es so viel Informationen und Input, Dinge an die "normale" Leute gar nicht denken beim Hauskauf/-Bau.

Erstmal zu uns: ich bin 27, noch in Elternzeit, ab Februar wenn Sohnemann 1 Jahr alt wird wieder voll berufstätig. Mein Mann ist 35 und hat sich im August selbstständig gemacht. Wir wohnen am Bodensee, an der schweizer Grenze.
Vor seiner Selbstständigkeit haben wir zusammen 4300€ Netto verdient und dachten, dass wir davon gut kaufen/bauen können. Jetzt wissen wir, dass unser Eigenkapital von knapp über 40 000€ gerade mal für die Baunebenkosten oder sogar Erwerbsgrundsteuer reichen würde.
In unserem Freundes- und Bekanntenkreis werden fleißig Kredite von 300 000 aufgenommen und ich befürchte, dass deren Vorhaben ordentlich in die Hose gehen wird mit dem jetzigen geringen Wissen das ich hab. Kein Eigenkapital, Hochzeit oder Kinder sind noch in Planung, Autokredite, Leasingraten ect.

Mein Mann hat jetzt erstmal die Selbstständigkeit gewagt, wir sind schon zufrieden. , in ein paar Jahren kann man schon mehr sagen. Bis dahin wird geschafft, gespart und vielleicht werden wir uns auch mal Bauherren nennen dürfen.
Ich weiß jetzt definitiv, dass sich nicht jeder ein Haus Leisten kann und auch nicht muss!

Liebe Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich weiß jetzt definitiv, dass sich nicht jeder ein Haus leisten kann und auch nicht muss!
Ich bin sehr dankbar um diesen Satz, denn wenn ich ihn schreibe, ernte ich nicht selten Unverständnis.

Ich freue mich sehr, daß Dir das Forum und die User darin, bei Deinen Entscheidungen helfen konnten. Das es aktuell mit dem Hausbau "eng" werden könnte, bedeutet ja nicht, daß es auf ewig verschoben werden muß. Andererseits weiß auch Niemand, was euch die Selbstständigkeit Deines Mannes bringen wird. Vielleicht kommt in einigen Jahren ein Angebot für einen Wechsel "um die Ecke" und ihr seid gerade froh, nicht gebaut zu haben. Wer weiß das Alles schon genau ;)

Ganz sicher ist es eine kluge Entscheidung, sich "vor" Umsetzung eines Bauvorhabens im Netz kundig zu machen; hinterher liegt das Kind zumeist schon im Brunnen.

Ich drücke meine Daumen, daß der Mut Deines Mannes (und damit auch Deiner) belohnt wird!

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauherren2014

Hallo dalilabw,

auch ich finde es sehr schön, wenn jemand, der bisher nur stiller Mitleser war, sich in seinem ersten Beitrag hier bedankt für die Informationen in diesem Forum.
Auch wenn ich mich selber im Vorfeld des Hausbaus schon versucht habe, umfassend zu informieren, hat auch mir dieses Forum sowohl vor dem Hausbau, als auch währenddessen und auch jetzt danach immer wieder sehr geholfen (auch wenn ich bei vielen Sachen auch nur stiller Mitleser bin). Dementsprechend möchte ich mich gerne dem Dank anschließen.

Ich weiß jetzt definitiv, dass sich nicht jeder ein Haus leisten kann und auch nicht muss!
Auch mir ist dieser Satz als erstes aufgefallen. Und ich schließe mich Bauexperte`s und Deiner Meinung voll und ganz an.
Ein Eigenheim ist Luxus und wird es auch immer bleiben. Auch ich weiß, aus dem Bekanntenkreis und auch aus verschiedensten Foren, dass einige das anders sehen und ich befürchte, dass zumindest einige von denen irgendwann die Quittung dafür bekommen werden.

Dir, liebe dalilabw, wünsche ich vor allem, dass Ihr zufrieden und glücklich seid. Wenn Ihr mit der jetzigen Situation erstmal glücklich seid, dann denke ich, dass Euer bisheriger Weg die richtige Entscheidung war. Und in ein paar Jahren, wenn sich die finanzielle und berufliche Situation bei Euch beiden gefestigt hat, könnt Ihr das Projekt Hausbau/Hauskauf vielleicht ohne Sorgen und entspannt von vorn angehen. Ich würde es Euch wünschen.
 
D

dalilabw

Vielen Dank für eure Worte! Auch ich bin da guter Dinge. Mein Beruf in der Pflege ist so ziemlich eins der Sichersten. Auch wenn ich eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich hoffentlich auch. Soeben habe ich ein unbefristeten Vollzeitvertrag unterschrieben und durch die gewechselte Steuererklärungsklasse bekomme ich genauso viel raus wie in meiner Leitungsposition vor der Schwangerschaft und bin dafür aber näher beim Kind.
Mein Mann hat die Selbstständigkeit gewagt weil ein Angestelltenverhältnis bei Anwälten nur eine Zwischenstation ist und seine zwei Fachanwaltstitel nicht entsprechend entlohnt wurden, dafür aber von Chefseite kräftig Werbung gemacht wurde.
In 5 Jahren kennen wir die Zahlen, es fallen Krippen- und Kitakosten sowie Autokredit weg. Ich kann damit sehr gut leben nicht in blutjungen Jahren zu bauen. Dafür hätten wir ein jüngeres Haus wenn wir im Rentenalter sind und bekommen durch höheres Eigenkapital bessere Konditionen.
Bis dahin bleibe ich im Forum und informiere mich.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Danke für dieses Forum!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
2Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern? 13
3Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
4Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf 36
5Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
8Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
9Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
10Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
11Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
12KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
13Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
14Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
15Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
16Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
17Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
18Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
19Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
20Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444

Oben