M
msssmm
Hallo,
da wir unser Bad gerade kernsanieren und Estrich + bodengleiche Dusche geplant sind, überlegen wir auch, ob aus der 1,50 großen Dusche nicht gleich ein Dampfbad werden soll.
Fertige Dampfbad-Kabinen haben wir auch gesehen, die bodengleiche Ausführung einer Dusche mit durchgängigen Fliesen gefällt uns aber besser.
Nun bin ich auf der Suche nach Dampfgeneratoren und Hinweisen zum Einbau. Fündig geworden bin ich bereits, allerdings scheint das Thema in Österreich verbreiteter zu sein, da es hier Geschäfte und Produkte gibt, die sich darauf spezialisiert haben. Stimmt das, oder gibt es andere Gründe, warum in Deutschland noch nicht so verbreitet ist?
Planungsdetails bisher sind: Abgeschrägte Decke wegen Tropfenbildung, Lüftungsöffnung im Dampfbadraum, Sitzmöglichkeit, Einbaugehäuse mit Revision für den Dampfgenerator, mit angedachten ca. 7kW ist scheinbar Drehstrom benötigt, Warmwasseranschluss und Abfluss für Generator.
Außerdem soll die Duschwand in Porenbeton und Dichtmatten erstellt werden, Edelstahlabfluss in der Ecke mit entsprechenden System-Profilen.
Hat jemand noch Hinweise, wo man sich dazu noch Informationen einholen kann?
da wir unser Bad gerade kernsanieren und Estrich + bodengleiche Dusche geplant sind, überlegen wir auch, ob aus der 1,50 großen Dusche nicht gleich ein Dampfbad werden soll.
Fertige Dampfbad-Kabinen haben wir auch gesehen, die bodengleiche Ausführung einer Dusche mit durchgängigen Fliesen gefällt uns aber besser.
Nun bin ich auf der Suche nach Dampfgeneratoren und Hinweisen zum Einbau. Fündig geworden bin ich bereits, allerdings scheint das Thema in Österreich verbreiteter zu sein, da es hier Geschäfte und Produkte gibt, die sich darauf spezialisiert haben. Stimmt das, oder gibt es andere Gründe, warum in Deutschland noch nicht so verbreitet ist?
Planungsdetails bisher sind: Abgeschrägte Decke wegen Tropfenbildung, Lüftungsöffnung im Dampfbadraum, Sitzmöglichkeit, Einbaugehäuse mit Revision für den Dampfgenerator, mit angedachten ca. 7kW ist scheinbar Drehstrom benötigt, Warmwasseranschluss und Abfluss für Generator.
Außerdem soll die Duschwand in Porenbeton und Dichtmatten erstellt werden, Edelstahlabfluss in der Ecke mit entsprechenden System-Profilen.
Hat jemand noch Hinweise, wo man sich dazu noch Informationen einholen kann?