Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
S

SaniererNRW123

Alleine der große TV benötigt aber 40W im Standby .
WTF! Was für ein altes Gerät habt Ihr denn? Neuere Geräte dürfen nur 0,5 Watt verbrauchen - was sie laut Stiftung Warentest auch mehr oder weniger schaffen.
Aktuell sind wir zu Hause und brauchen 11kwh täglich .
Musst mal ordentlich messen. Hab zwar auch den hohen Jahresverbrauch wie Ihr, aber täglich (im Urlaub) zwischen 1,5 und 2kWh. Und da lief noch der Strom für eine Ölheizung (Warmwasserbereitung/Pumpe), Gartenpumpe und Kellerstrom meiner Mieterin sowie meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit drüber. Bei Anwesenheit auch 4-7 kWh - ohne Heizung oder E-Auto.
 
G

guckuck2

Die Geräte haben per EU-Norm besagte Grenzwerte. Man muss sie aber auch in diesen Modus schalten.
Sobald da irgendwelche Hintergrund-Updates und derartiges am TV aktiviert sind, ist der Verbrauch komplett anders, obwohl Gerät augenscheinlich im Standby ist. Ganz ohne Verstoß gegen irgendwas.

10 kWh pro Tag, ohne Anwesenheit, ist (war) definitiv viel. Bei Abwesenheit an die Heizung denken, damit sie kein Warmwasser bereitet.
 
D

DaGoodness

Hm... da müsste ich bei mir auch mal schauen, was genau wieviel verbraucht am Tag.
Wenn ich so in meine Photovoltaik-App schaue, habe ich im Normalfall einen Verbrauch von 20-40kwh pro Tag. Kommt auch immer ein wenig darauf an ob das Auto lädt.
Am Wochenende waren wir nicht zuhause und Samstag hatten wir einen Verbrauch von 12,3kwh.
 
S

Snowy36

Doch der TV hat leider 40W gezogen ( 65 Zoll oled ) bevor ich die Einstellungen geändert habe …. Und er ist neu . Nach Änderungen der Einstellungen braucht er 18W. Mein siebträger braucht im Standby 30W (!) . Ist eine Sage Oracle Touch und kein Jahr alt . Alleine die beiden Geräte zusammen sind ja schon einiges dann ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Elias_dee

Eine ganz andere Frage. Wenn alles montiert ist und die Inbetriebnahme seitens Elektrizitätswerk noch fehlt, kann ich dann trotzdem eigenen Strom im Haus verbrauchen? Mir geht es v.a. um das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung... (es geht ja hier um einen Neubau) Da wäre es doch bestimmt gut, wenn die Luft-Wasser-Wärmepumpe gleich mit Photovoltaik-Strom läuft (auch wenn im November / Dezember bestimmt nicht wahninnig viel vom Dach kommt).
 
S

Snowy36

Weitere Messungen ( sind alles ältere Geräte) : 45 W der Tv im Keller mit XBox
0,5 W der Samsung Tv im
Fitness Raum es geht also ! … dafür eine Teac 18W und die Zweite x Box 15W .

30W gehen durch die Steckerleiste im Büro 1 und durch die im Büro 2 22W wo der Laptop dran is im Standby und der Bildschirm . Der Drucker 0.

wenn ich das alles summiere dann wird mir der Verbrauch klar .

kann mir jemand erklären wie das dann sein kann wenn es dieses Gesetz gibt ?scheint es ja auch schon länger zu geben das Gesetz so das neuerTv und Siebträger da ja dazu gehören sollten ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
5Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 681
6Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
7Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
9Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
10Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
11Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
12Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
13Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
14Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
15Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
18Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
20Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12

Oben