Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Ala34

Klingt logisch, leider müssen wir noch ein Arbeitszimmer in den Privatbereich integrieren und würden somit durchs Ankleidezimmer ins Büro müssen, das ist einfach unpraktisch.
 
Y

ypg

Klingt logisch, leider müssen wir noch ein Arbeitszimmer in den Privatbereich integrieren und würden somit durchs Ankleidezimmer ins Büro müssen, das ist einfach unpraktisch.
Deshalb sag ich ja: lasst einen anderen Entwurf planen. Bungalows können auch anders als diese L-Form-Flure.
 
kbt09

kbt09

Sage ich auch .. anderen Entwurf ... dazu wäre aber jetzt doch mal ein genordeter Lageplan mit Maßen und Zufahrtsmöglichkeiten relevant.

Denke nämlich auch, da kann man mehr rausholen ... und warum muss Büro im Privatbereich sein?
 
Y

ypg

Terrasse Richtung Ost-Süd
Aha. Und wo ist die Terrasse? Ist sie bei dem Schlafzimmer, vor dem Erker oder zw Erker und WZ?

Arbeitszimmer in den Privatbereich
Und gibt es noch einen „offiziellen“ Bereich? Ich steh auf dem Schlauch: so gross ist die Butze doch nun nicht, dass irgendetwas davon nicht privat ist...
und mir fällt auf, dass viele Fragen an Dich gestellt wurden, die noch offen sind.
Was sind das für Räume planrechts unten?
Soll der Eckraum der TK-Raum sein? Dann ist er zu klein. Zu schmal. viel zu klein! Wenn das dort Waschmaschine und Trockner sein sollen, kann man die nicht befüllen.
Abstellfläche für Sauger, Putz und Getränke und Müll fehlt total.

Der Gastraum? Mit 2 Betten? ist auch recht lieblos.
2,20 in der Ankleide wäre mir zu schmal (nicht, dass ich dick wäre oder so )
Dafür ist mir der Wohnbereich, also der Allraum zu sehr Halle: vom Sofa schaut man auf die Küche, das kann man geschickter anordnen. Der Platz, der in den anderen Räumen benötigt wird, ist hier zu viel und unnötig, auch wenn es großzügig sein soll. Letzteres geht auch anders.
 
11ant

11ant

Scanhaus Marlow Marlow kann uns den Wunsch vom Luftraum nicht verwirklichen
Den würde ich da ohnehin eher als "offene Dachuntersicht" bezeichnen. Vermutlich haben sie ihn ebensowenig verstanden wie ich - wieso ist der da ausgerechnet über etwa 60% des Eßzimmers gewünscht ?; was soll der da (bei einem Giebel und verglast hätte ich es verstanden) ? - dennoch: wie haben sie erläutert, warum es nicht so gehen soll ?

leider müssen wir noch ein Arbeitszimmer in den Privatbereich integrieren
Auch da schließe ich mich an, das nicht zu verstehen. Ist das ein Steuererklärungszimmer, korrigiert man da Lateinarbeiten oder berät man da Kunden ? - in letzterem Fall würde ich es "minimalinvasiv" (= eingangsnah) platzieren.
 
Y

ypg

Jetzt versteh ich das mit dem Luftraum. In der Ansicht, das sind Fenster und keine Solaranlage?
Mit welchem Heizungstyp baut ihr denn? Könnt ihr auf Solar verzichten?
Zu den Südlichen Dachfenstern hatten wir letzteWoche einen Thread, da hat der TE nach Wärmeschutz gefragt. Das ist bei südlichen Dachfenstern nämlich nicht so einfach, da die Wärme wieder aus dem Haus zu bekommen.
Wir haben selbst das WZ nach oben offen und ein schönes Fenster unter dem Giebel. Das reicht für Belichtung und Effekt. Im Sommer muss man die Südseite dicht machen können. Es bilden sich schnell 27 Grad im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
7Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
8Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
9Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
11Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
12Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
13Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
14Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
17Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
18Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
19Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
20Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33

Oben