Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

hat gerade 35 Minuten geheizt.
Aber, der MischerVL und der Wärmepumpe Vorlauf sind bis auf 0,3C ident.
Die VLT ist trotzdem bis auf 31C hochgefahren und kurz nach dem Heiztakt, ist die MischerVLT wieder bei 24,5C
Mich würde ja interessieren, welche Daten der Mischer an die Wärmepumpe leitet.
 
D

Daniel-Sp

hat gerade 35 Minuten geheizt.
Aber, der MischerVL und der Wärmepumpe Vorlauf sind bis auf 0,3C ident.
Na, ein großer Schritt. Welche Spreizung hast du im Heizkreis gehabt?
Das die Puffertemperatur nach dem Heiztakt schnell wieder abfällt, ist zu erwarten. Da ist ja nicht viel Wärme gespeichert und der Mischkreis läuft ja weiter mit 1700l/h. Wenn du ein größeres Pufferverhalten wünscht, brauchst du tausende von Litern Wasser.
Jedenfalls hast du eine große Handbremse gelöst. Jetzt wird es bestimmt schön warm im Haus.
 
A

Alessandro

ich habe den Sollwer auf 22° eingestellt gehabt. Ich denke damit kann man die Heizkurve parallelverschieben oder?
Default ist 20°.
Vielleicht ist das der Grund warum die VLT so hoch ist, wenn es mit der Parallelverschiebung zutun hat.

Wenn ich den Mischer auf "intelligent" stelle, berechnet er einen Fluss von 1,1m³/h. Ich lass den mal auf "intelligent"
 
T

T_im_Norden

Mich interessiert immer noch wie lange die Wärmepumpe zur WW Bereitung läuft.
Und ob der Bypass an der Cosmo den Schalter mit dem Münzschlitz hat.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1101439
2Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden - Seite 215
3Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
4Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
9Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben