Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung

5,00 Stern(e) 7 Votes

Empfehlen Sie eine Wohlfühlklima Heizung plus bei einem E70-Fertighaus mit 145m²?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
S

Stockheim

Hallo Micha,

Erfahrung habe ich bislang noch nicht, da unser Haus erst nächstes Jahr gebaut wird, aber wir haben uns die Heizung bei anderen Bauherren angesehen. Diese waren mit der Proxxon soweit zufrieden, haben aber im Winter immer noch einen Schwedenofen mit laufen -> wissen also nicht, ob die Proxxon allein wirklich reicht.

Wir persönlich haben uns dann für den Mehrpreis der Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung entschieden, einfach weil man da dann in der Zukunft auch andere Heizungen / Arten koppeln kann.

Eine evtl. Fußbodenheizung im Nachgang im kompletten Haus einzubauen wäre mir einfach zu viel Aufwand

grüße
 
A

Astralo

Hallo, gibt es bereits Erfahrungen mit Living Haus und der Wohlfühl Wärmepumpe I-KON ?
Mittlerweile müssten ja bereits ein paar Erfahrungswerte vorliegen. Wir planen auch so ein Living Haus. Sunshine 143 mit Luft-Luftwärmepumpe. Wohnen in Bayern, Lt. Energieverbrauchswerbeblatt soll dieses Haus bei 16kw/m2/a liegen mit dieser Heizung. Ist es sinnvoll, doch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu verbauen oder lieber die Luft-Luftwärmepumpe und einen Ofen?
Eventuell gibt es jemand im Raum Ingolstadt der mit Living Haus gebaut hat wo man mal sich mal zumindest unterhalten könnte? Oder gerne auch besuchen könnte um Erfahrungen zu gewinnen. Viele Grüße
 
P

parallelsym

Für die Luft-Wasser-Wärmepumpe benötigt ihr mehr Platz im Technikraum. Das solltet ihr bedenken. Wahrscheinlich ist dann auch eine Rastererweiterung beim Sunshine 143 sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bien-Zenker GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
32-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
6Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin - Seite 218
7Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
8Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
9Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
10Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
11Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
12Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? - Seite 14136
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
14Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
15Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
16Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
17Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
18Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
19Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52

Oben