Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?

4,00 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Hab unseren Bauleiter dazu auch noch mal befragt, der meinte auch, dass das für den Putz keinen großen Unterschied machen sollte ob das CAT Kabel im Rohr liegt oder nicht.
Bleibt noch abzuwarten, was der Spaß extra kosten soll...
 
K

knalltüte

frage mich gerade nur, warum er für "nach DIN bzw. annerkannten Regeln
der Technik" Notwendiges extra Geld haben möchte ?

Der soll das vorschriftsmässig machen - gut isses.

Ohne Rohr -> Vorschriftwidrig. Darf er also so nicht bauen.

Ich sehe hier keine Mehrkosten.

Leider: In der Praxis das länger als eine Stunde diskutieren lohnt sich nicht
für den "niedrigen aber unverschämten da nicht erklärbaren" 100 Euro Mehrpreis.
 
kati1337

kati1337

frage mich gerade nur, warum er für "nach DIN bzw. annerkannten Regeln
der Technik" Notwendiges extra Geld haben möchte ?

Der soll das vorschriftsmässig machen - gut isses.

Ohne Rohr -> Vorschriftwidrig. Darf er also so nicht bauen.

Ich sehe hier keine Mehrkosten.

Leider: In der Praxis das länger als eine Stunde diskutieren lohnt sich nicht
für den "niedrigen aber unverschämten da nicht erklärbaren" 100 Euro Mehrpreis.
Genau so habe ich das auch gesehen. Es wäre Diskutiererei, weil sie am Telefon ja argumentierten die DIN Norm würde sich in teilen widersprechen (Rohr-Pflicht VS. keine 90° Winkel) - sie sagte wortwörtlich am Telefon "man darf ja aber auch BESSER sein als die Norm, deswegen lassen wir das Rohr weg."
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1301420
16Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig? - Seite 540
178cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 20
18Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch? - Seite 844
19Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
20Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216

Oben