Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55

4,60 Stern(e) 5 Votes
/threads/bauen-als-energieeinsparverordnung-2016-oder-kfw55.39534/page-5
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
>> Zum 1. Beitrag <<

M

mete111

Du ich bin selber nicht im Baugewerbe tätig und gebe Infos aus zweiter Hand wieder, da ich mich auf die Aussagen unseres Architekten und Energieberaters beziehe.

Unter dem Link ist erklärt was eine Dampfsperrfolie/Dampfbremsfolie ist und wann sie eingesetzt wird. Mag sein, dass es auch komplett ohne Folie geht, aber da die Dampfdichtigkeit für uns nicht erstrebenswert war, haben wir uns nicht um Alternativen bemüht.
 
N

nordanney

Unter dem Link ist erklärt was eine Dampfsperrfolie/Dampfbremsfolie ist und wann sie eingesetzt wird.
Ich fasse mal den Link zusammen (der wird nämlich gelöscht werden, da Links verboten sind).
- Dampf... braucht man beim Dach
- Dampf... braucht man bei einer Innendämmung

Ich lese nichts von Neubauten mit WDVS o.ä.

Du wirst bei Deinem Dach auch eine Folie verbaut haben ;) .
aber da die Dampfdichtigkeit für uns nicht erstrebenswert war
Aber Du baust doch dicht!!!
bauen-als-enev-2016-oder-kfw55-509547-1.png

Das ist die Anforderung an KFW 55. Die musst Du genauso einhalten, wie das Haus mit Folie. Es gibt keinen Unterschied!

Lass Dir keinen Unsinn (und das ist es) einreden, dass Dein Haus nicht dicht ist. Wenn es nicht dicht ist, wird es kein KfW 55 Haus und Du kannst von der Förderung träumen, aber auch nur das.

So steht es im Gebäudeenergiegesetz (in der Energieeinsparverordnung waren die Werte identisch):
bauen-als-enev-2016-oder-kfw55-509547-2.png
 
H

hampshire

Manche Häuser geben einem das Gefühl in einer Tupperdose zu wohnen und andere nicht. Das Tupperdosengefühl hatten wir in 9 von 10 Musterhäusern in den einschlägigen Musterhaussiedlungen. Woran man auch immer das festmachen kann - das Tupperdosengefühl wollten wir genau wie @mete111 vermeiden, wir wurden offenbar gut beraten, haben die Orientierung an den Vorgaben der KfW Standards unterlassen, und haben ein gelungenes Ergebnis. Folie hin, Dichtigkeit her.
 
H

halmi

das von @mete111 ist wirklich wieder mal ein Paradebeispiel was einem gerne für quatsch erzählt wird.

Ob Beton, Ytong, Ziegel, Holzständer, etc., die Häuser sind alle gleich dicht, der einzige Unterschied ist quasi der Faktor "pfusch am Bau".
 
H

hampshire

Ob Beton, Ytong, Ziegel, Holzständer, etc., die Häuser sind alle gleich dicht, der einzige Unterschied ist quasi der Faktor "pfusch am Bau".
Ein Blatt Papier ist dicht bezogen auf Luftströmung, nicht aber bezogen auf Feuchtigkeitstransport. Welches "dicht" meinst Du?
Mit dieser Verkürzung kannst Du andere nicht des "Quatscherzählens" überführen. Bauphysik ist da doch etwas komplexer, fürchte ich.
 
H

halmi

Bei keinem der ganannten Baustoffe findet ein überhaupt nennenswerter Feuchtettansport von innen nach außen statt.

Selbst dein massivholzhaus würde dir ohne lüften zusammenschimmeln.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
270er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
8Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
13Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
14Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
17Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
18KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
19Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
20Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15

Oben