Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
S

Stephan—

Nochmal altes Thema hervorgeholt.
Hat irgendjemand nach 1 Jahr Betrieb der Anlage, sich eine reale Jahresarbeitszahl durch den Heizungsbauer geben lassen und diese bei der Bafa eingereicht?

Ich denke mal gelesen zu haben, dass sie solch Nachweis nach einem Jahr haben wollen. (Finde es in der Fülle der Merkblätter aber nicht mehr)

Danke im voraus!
 
M

Mateo84

Jo steht da so drin, aber mein heizungsbauer kam nicht auf mich zu und bafa meldet sich auch nicht also warte ich ob was kommt und dann kriegt mein Installateur das Schreiben.
 
moHouse

moHouse

Jo steht da so drin, aber mein Heizungsbauer kam nicht auf mich zu und bafa meldet sich auch nicht also warte ich ob was kommt und dann kriegt mein Installateur das Schreiben.

Meiner Meinung nach steht das so nicht drin. Bei den Fördervoraussetzungen steht, dass man eine Qualitätskontrolle nach 1 Jahr Betrieb mit dem Sanitär vertraglich vereinbaren muss.

Das Ganze wird dann bei der Antragstellung über die Fachunternehmererklärung (Punkt 7) abgeprüft. Dort muss der Sanitär bestätigen, dass die vertragliche Vereinbarung besteht.

Ich konnte auch damals schon nichts finden, wo konkrete Ergebnisse aus dieser 1 Jahres Prüfung erwartet wurden.

Auch in den Nebenbestimmungen zum Förderbescheid steht nichts davon.

Also wird da nichts mehr kommen.
Davon unberührt bleibt natürlich, dass man alle Unterlagen 7 (?) Jahre lang aufbewahren muss, weil das BAFA in dieser Zeit Nachprüfungen machen kann.
 
F

Fuchur

Meiner Meinung nach steht das so nicht drin. Bei den Fördervoraussetzungen steht, dass man eine Qualitätskontrolle nach 1 Jahr Betrieb mit dem Sanitär vertraglich vereinbaren muss.
Genau so ist das. Es muss eine Wartung nach 1 Jahr erfolgen. Dabei muss nichts gemessen oder nachgewiesen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps - Seite 238
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
7Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 1057
10BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 352
11BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
12Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 21134
13Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
14BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
15KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 21311
17BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
18BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
20Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22

Oben