Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
F

Fleckenzwerg

So am Freitag 03.02. lag der Auszahlungsbescheid in der Post. Das Geld müsste diese oder nächste Woche auf dem Konto sein. Die Bearbeitungszeiten sind deswegen sehr gut, weil der Personalschlüssel dort wohl Projektbezogen ist - hat man mir mal am Telefon gesagt. Es gibt vermutlich nur noch sehr wenige laufende Vorgänge für diese Förderung.
 
S

Stephan—

Bei uns nur Ärger mit der Bafa, Aufhebungsbescheid, da fehlerhaft und nichtig, natürlich Widerspruch eingelegt.

Nun wollen sie ein Nachweis über die Jahresarbeitszahl haben. Ist dieser nicht eigentlich erst nach dem ersten Jahr nach Inbetriebnahme vorzulegen?
 
T

taskyyy

Bei uns nur Ärger mit der Bafa, Aufhebungsbescheid, da fehlerhaft und nichtig, natürlich Widerspruch eingelegt.

Nun wollen sie ein Nachweis über die Jahresarbeitszahl haben. Ist dieser nicht eigentlich erst nach dem ersten Jahr nach Inbetriebnahme vorzulegen?
wieso war die fehlerhaft? Und wie sollst du bitte die Jahresarbeitszahl nachweisen? Dafür müsstest du ja eigenen Zähler und wärmemengenzähler für die Wärmepumpe verbaut haben.
 
Tolentino

Tolentino

Nee da gab's irgendwann mal ne Richtlinienänderung, dass die internen Zähler der Wärmepumpe auch gehen.
 
S

Stephan—

Der Aufhebungsbescheid war fehlerhaft, die haben widersprüchliche Datumsangaben verwendet, sich auf falsche Dokumente bezogen und die Höhe war, das man einen Monat nach Inbetriebnahme alles hochgeladen haben musste. Laut ihren eigenen Richtlinien aber 6 Monate Zeit hat.
Intern hat unsere Novelan einen Zähler für eingesetzte und bekommene Energie aber da brauch man ja erstmal Istdaten.
 
S

Stephan—

Der Heizi wird sich sicher auch freuen, wenn ich noch einen Jahresarbeitszahl Nachweis nach VDI 4650 haben möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
4Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
5Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
6Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
7Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
82. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 47491
11Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
13Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
14Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
15NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
16BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
17Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage 17
18Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
19Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
20Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213

Oben