Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
DaSch17

DaSch17

echt? sehr cool, geht dann auch alte BAFA mit KfW40+? wäre ja super, hab auch noch die Bestätigung von der BAFA aber dann ging es nicht los nun möchte ich den neuen Zuschuss beantragen. Kam die Info von der KFW?
Ne. Das geht nicht. Du kannst zwar 40 Plus bauen, darfst aber nur maximal KfW 40 mit oder ohne NH beantragen.

In der KfW-Förderung darf keine EE-Komponente enthalten sein.

Ja, Info kam schriftlich und telefonisch von direkt von der KfW.
 
E

Evelyn!

ok danke für die Info, bei zwei Wohneinheiten ist es dann wohl besser komplett auf die neue Förderung zu gehen für mich
 
J

julimos

Hallo zusammen, weiß zufällig jemand ob man das Modell der Wärmepumpe und die Berechnung der Jahresarbeitszahl noch nachträglich ändern kann.

Die von uns vorgesehene Wärmepumpe ist wohl auf absehbare Zeit nicht lieferbar.
Bewilligt wurde der Antrag aus dem Dezember im Februar, preislich hatte ich zum Glück genügend zu viel angegeben.

Vielen Dank!!!
 
A

Acof1978

Hallo zusammen, weiß zufällig jemand ob man das Modell der Wärmepumpe und die Berechnung der Jahresarbeitszahl noch nachträglich ändern kann.

Die von uns vorgesehene Wärmepumpe ist wohl auf absehbare Zeit nicht lieferbar.
Bewilligt wurde der Antrag aus dem Dezember im Februar, preislich hatte ich zum Glück genügend zu viel angegeben.

Vielen Dank!!!
Eigentlich wäre am besten den Maximalbetrag anzugeben, da man nicht weiß was noch hinzukommt. Bei uns ist doch noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hinzugekommen und die Temperierung über die Sole-Wasser-Wärmepumpe.

Ob es bei dem Modell bleiben muss, weiß ich allerdings nicht. Da lese ich gespannt mit.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
6KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
8KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 220
11Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 217
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
15Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
16Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
18Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 346
19KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben