Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung

4,70 Stern(e) 6 Votes
F

fisherman12

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei, unsere neue Wohnung zu entkernen und möchten nun mit der Planung des Badezimmers beginnen. Dabei haben wir einige Herausforderungen, wie wir den Raum sinnvoll aufteilen können, und hoffen auf eure Unterstützung.

Die Grundrisse der Wohnung füge ich bei. Unser Ziel wäre es, ein Gäste-WC unterzubringen – sofern es aufgrund von Platzmangel möglich und sinnvoll ist. Es besteht die Möglichkeit, das Badezimmer um ca. 25 cm zu vergrößern, sodass die Wand weiter in die Küche rutscht.

Die wichtigsten Anforderungen an das Badezimmer sind:

  • WC (idealerweise auch ein Urinal, falls machbar)
  • Großes Waschbecken mit Spiegelschrank
  • Bodengleiche Dusche (mindestens 1x1 m, gerne auch größer)
  • Badewanne
  • Handtuchheizkörper
  • Gerne Nischen z.B. in der Dusche als Ablage
  • Ausreichend Platz für ein Regal und einen Wäschekorb
Die Fensterhöhe im Badezimmer beträgt ca. 95 cm Fertigfußboden , sodass die Installation eines WC an dieser Stelle grundsätzlich möglich ist. Zudem gibt es eine 10 cm dicke Vorwand, die die ganze Wand entlang verläuft. In der Badezimmerwand befinden sich 2 x DN110 HT-Rohre in den Ecken auf der Fensterseite. Dank des Fehlbodens und der abgehängten Decke im darunterliegenden Bad können die Leitungen fast überall verlegt werden.

Der Eingang ins Bad kann verändert werden, um einen rechteckigen Raum zu erhalten, falls dieses optisch schöner ist.

Falls es kreative Ideen für eine platzsparende oder besonders funktionale Gestaltung gibt, wären wir sehr dankbar! Wir sind offen für Vorschläge und würden uns über eure Erfahrungen freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Grundriss Bad&Küche.PNG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Tja, und wo läuft nun diese Vorwand? Ich nehme an, Badezimmer soll der linke Raum sein? Wie kann man denn da die Tür verlegen?
 
F

fisherman12

Für wieviel Personen soll das Bad sein?

Das Badezimmer ist für 2 Erwachsene und 1 Kind

Kannst Du die bitte mal einzeichnen?
Die blauen Kreise in der vorgesehenen Vormauerung.

Tja, und wo läuft nun diese Vorwand? Ich nehme an, Badezimmer soll der linke Raum sein? Wie kann man denn da die Tür verlegen?
Die Vorwand existiert noch nicht, wurde nur aufgrund der Abwasserrohre mit eingeplant, damit diese verschwinden.
Geplant ist diese also an der Außenwand
Die Tür könnte einfach nach Innen gerutscht werden, falls es Sinn macht/optisch schöner ist

Soll das irgendwo in dem Badezimmer mit Platz finden?

Vielleicht wäre ein Gesamtgrundriss der Wohnung sinnvoll und nicht nur selektiv ausgewählte Bereiche.
Genau, aber wirklich nur, falls es Sinn macht
Ich finde es ist verschenkter Platz
Das Badezimmer & WC kann leider nur dort Platz finden, wegen des Abwassers

ok.png
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1352 Themen mit insgesamt 14224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
2Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 634
3Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
4Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung - Seite 215
5Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
6Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? 52
7Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
8In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
9Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
10Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
11Größe begehbare Dusche - Seite 230
12Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer 15
13Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
14Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
1540m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
16Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 32
17Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
18Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig - Seite 211
19größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
20Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643

Oben