Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Die Tür etwas ins Bad gefällt mir besser.
badezimmerplanung-platzierung-und-gestaltung-675978-1.png


Da geht auch noch ein Handtuchhalter hinter die Tür.

Das gesonderte WC geht mit nur einer Tür mMn nicht. Daher mein Beitrag #12 mit sep. Toi. Da kann auch noch ein kleines Waschbecken rein.

Bilder und Plan vom Bestand sind auch oft hilfreich.
 
F

fisherman12

Wer hat denn das Bad geplant? Mit 3 Fenster und Brüstungshöhe 90cm?

Aber ohne das:
  • WC (idealerweise auch ein Urinal, falls machbar)
  • Großes Waschbecken mit Spiegelschrank
  • Bodengleiche Dusche (mindestens 1x1 m, gerne auch größer)
  • Badewanne
  • Handtuchheizkörper
  • Gerne Nischen z.B. in der Dusche als Ablage
  • Ausreichend Platz für ein Regal und einen Wäschekorb
wo soll das Alles hin?

Ist der Grundriss DIY?
Das Haus wurde 1960 gebaut und das Badezimmer wurde seit dem kaum saniert, also Pläne gibt es da nicht mehr wirklich.
Auch war es eigentlich mal ein Gäste-WC und ein Bad, aber wir haben alle Zwischenwände entfernt.

Hier mal ein Vorschlag mit All Deinen Wünschen.

Anhang anzeigen 88991

Trapezbadewanne 180*90
Dusche 140*100
Waschbecken 140*60 Da passt sogar ein Doppelbecken hin.
Spiegelschrank 140*20?
Regal bis Brüstung 135*40
Regal zwichen den Fenstern als Alternative
Wäschekorb DM 55

Welche Abmessungen haben Deine Möbel?

Vormauerung an der Fensterwand ist mMn entbehrlich.

Mir schwant böses wenn ich die Treppe ausmesse. 310*70?????
Möbel werden auch neue besorgt, da sind wir also nicht wirklich gebunden.
Die Vormauerung ist eigentlich auch nur, um die 2 Fallrohre nach oben verschwinden zu lassen, diese kann man ja dann gleich für eine Nische bei der Badewanne nutzen.
Die Treppe wird etwa 80cm breit werden und dient auch nur dazu, um in die Schlafzimmer im Dachgeschoss zu kommen.
Das Dachgeschoss ist nochmal abgetrennt und es besteht noch das Treppenhaus.


Vielen Dank für deine ganzen Vorschläge! Aber das separate WC lassen wir dann doch weg und nutzen den Platz für ein relativ großes Bad.
Würdest du ein Urinal überhaupt mit ins Bad nehmen? Wie ein anderer schon meinte, ist es kein wirklicher Blickfang.
Wo liegt man preislich bei einem "Standard" Badezimmer bei dieser Größe?


Kann man voraussetzen, dass der komplette Bodenaufbau (welche Höhe ca.?) neu gemacht wird?
Der komplette Bodenaufbau wird neu gemacht, ja. Für die Dusche werden wir diese befliesbaren Platten mit Rinne besorgen, da wir Trockenestrich verbauen werden.
 
kbt09

kbt09

Aber das separate WC lassen wir dann doch weg und nutzen den Platz für ein relativ großes Bad.
Das ist doch gerade zu passend, diesen vorderen Schlauchbereich quasi als WC zu gestalten und den Rest durch Schiebetür abzutrennen.
Das Bad wird nicht größer, wenn man das nicht macht.

Eher würde ich über die Badewanne nachdenken. Denn man sieht ja, dass es eher Raumsparwannen etc. werden. Deshalb ..wie groß seid ihr? Wie groß müsste die Wanne also sein? Und würde sie oft gebraucht werden?
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
2Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? - Seite 211
3Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung 15
4Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
5Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
6Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen? - Seite 331
7Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
8Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 247
9Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? 52
10Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
11Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
12Planung des Haupt-Badezimmers für Einfamilienhaus 14
13Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
14Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür - Seite 214
15Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
16Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 314
17Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? - Seite 313
18Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? - Seite 224
19Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
203m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15

Oben