Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

meierchen006

Hallo @Martin62

ich schon nochmal ein Stück weiter gekommen.
Ich habe in der MQTT Integration nochmal alle Integrationseingänge gelöscht, und wieder neu eingelesen dann waren schon einige mehr Werte Sichtbar:

arotherm-plus-homeassistant-ebusd-673546-1.png

arotherm-plus-homeassistant-ebusd-673546-2.png


Jetzt fehlen mir noch die Deutschen Namen dann sehen wir mal weiter. Gibt natürlich noch viel zu Lernen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Martin62

Ja, das ist alles sehr umfangreich. Ich komme, wie schon geschrieben, an die Parameter vom Sensocomfort nicht ran, da fehlt der Scan. Schon alles versucht mit Starten der Komponenten in unterschiedlicher Reinfolge. Im Forum haben aber viele dieses Problem, nur eine eindeutige Lösung für alle gibt es nicht oder ich habe diese noch nicht gefunden.
 
M

meierchen006

Hallo @Martin62,

hast du mal die Datei im "Vaillant" Ordner 15.ctlv2.csv in 15.ctlv3.csv umbenannt?
arotherm-plus-homeassistant-ebusd-673554-1.png

arotherm-plus-homeassistant-ebusd-673554-2.png


Das ist die Datei die den sensoComfort findet.
Mit "15.ctlv2.csv" wird bei mir auch nichts gefunden mit der "15.ctlv3.csv" werden jede Menge Parameter oder Werte entdeckt!
Sollte die bei dir nicht vorhanden sein musst du diese hinzufügen.
 
M

Martin62

Parameter habe ich ja, wie Temperaturen, Zustand Wärmepumpe, Wärmeleistung, Druck usw. Was fehlt sind die Zeiteinstellungen die ich eigentlich aktiv über HM steuern wollte. Alles nicht lebenswichtig, immerhin kann ich mit dem Zustand der Wärmepumpe meine Lüfter an den Heizkörper schalten, dass ist ja schonmal was.
 
M

meierchen006

Nein du musst die richtigen Dateien in dem Ordner zur Verfügung stellen,

In HA wird beim ersten mal dann ein Scan gemacht danach werden da die gescannten .csv Dateien eingelesen,

wenn diese vorher nicht vorhanden waren wurden sie auch schon beim Scan nicht beachtet.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 9117
2Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
12Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
15Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
16Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
17Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
18Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
19BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
20Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212

Oben