Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München

5,00 Stern(e) 5 Votes
Lotti88

Lotti88

Ja, ich weiß. Vor der eigentlichen Werkplanung hatten wir aber auch schon mehrere Termine mit der Firma, in denen nochmal optimiert wurde. Das ist dann fließend in die Werkplanung übergegangen. Ist mir auch lieber so, als wenn die Stur mit dem Grundriss gearbeitet hätten, ohne ihre (guten) Ideen wenigstens mal zu nennen :)

Die Architektin war für unsere Zwecke der beste Start, weil es ein niedrigschwelliger Einstieg in den Hausbau war. Dass sie über die Eingabeplanung hinaus nicht begleitet, hat sie transparent kommuniziert, uns war nur am Anfang nicht klar, dass das etwas war was wir vielleicht gewollt hätten. Ohne sie hätten wir aber auch die Baufirma nicht gefunden, weil die nicht die üblichen Werbekanäle benutzen. Sie hatte von denen auch nur gehört und nach unseren Gesprächen gesagt, dass die zu uns passen könnten (sind aber nicht verbandelt). Deswegen hab ich aber auch lang gezögert, ob ich den Namen in den Ring werfe. Kreativ ist sie, und unsere Wünsche hat sie gut auf einem Plan umgesetzt. Es kommt halt drauf an, was man von einem Architekten erwartet, aber so wie @Hans-Imglück schreibt, ist nicht so ganz klar, was er sich eigentlich wünscht. Deswegen glaube ich, dass die Traumhäuser-Serie hier auch nochmal helfen könnte, damit man das ganze System besser versteht.

Sie ist weder Stein- noch Holzarchitektin und die Umplanungen hatten damit auch nichts zu tun. Das waren nur kleinere Änderungen bei der Innenaufteilung, die aber - als wir sie dann gesehen haben - das beste für den Grundriss aus unseren Bebauungsplanvorgaben rausgeholt haben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1073
2Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
3Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
4Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
6Grundriss Beurteilung 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
9Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 767
10Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 481
11Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 438
12Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt - Seite 318
13Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 31229
14Grundriss Flachdachhaus am Hang - Seite 637
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 32581
16Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback - Seite 214
17Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 676
18Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche - Seite 245
19Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 22167
20Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 567

Oben