Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

dodi

Hallo zusammen,

wir planen ein Einfamilienhaus im Landkreis Altötting (Oberbayern). Folgendes Angebot haben wir von einem "Bauunternehmer" (bzw. so etwas wie ein Architekt) erhalten:

Projekt:
Einfamilienhaus nach Kfw55 Standard
Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz)
Bodenheizung (incl. Keller)
Keller mit weißer Wanne
Wärmepumpe
Hauslüftung mir Wärmerückgewinnung
Massivbau (Poroton-Ziegel)
Wohnfläche ca. 150m² (ca. 9 * 12m, 1Stöckig)
Holzofen im WZ
Doppelgarage
22° Satteldach

Leistungen:

- Planung Ihres Hauses nach Ihren Vorstellungen und Wünschen
- Erstellung einer Eingabeplanung einschl. 3-D Simulation
- Erstellung der Werkplanung im Maßstab 1:50
- Berechnung der Massen für die Leistungsverzeichnisse
- Ausschreibung der zu erbringenden Handwerkerleistungen
- Kontrolle der eingehenden Angebote auf Richtigkeit
- Suche nach kostengünstigen Alternativen
- Erstellung von Zeitplänen unter Berücksichtigung von Eigenleistungen
- Einweisung, Koordinierung der Handwerker
- Abwicklung der Baustelle nach Ihren Wünschen und Vorstellungen
- Kontrolle und Freigabe der Rechnungen
- Ständige Baukostenkontrolle
- Abnahme der Leistungen der am Bau Beteiligten.
- Übergabe des Objekts
- Persönliche Betreuung während und auch nach Fertigstellung des Hauses

"Mein Angebot für Eingabeplanung und Bauleitung einschliesslich aller o.g. Leistungen bis Schlüsselfertig (i.a. Leistungsphasen1-9HOAI, Lt. Honorarzone III, Mindestsatz (31.000 €)

18.000 €bruttoincl.19%MwSt.pauschal

Ausgehendvon280.000 € Bausumme
Es sind ca. 40% Nachlass mit eingerechnet.
Inbegriffen sind sämtliche Behördengänge und notwendigen Formalitäten, z. B. mit der Bauabteilung der Stadt."


Die Firma wurde uns von anderen Bauherren empfohlen. Der erste Eindruck des Unternehmens / der Mitarbeiter ist sehr sympathisch, nett und engagiert. Werden uns noch andere Angebote zukommen lassen. Könnte mir jedoch gut vorstellen, dieses Angebot anzunehmen.


Was ist eure Meinung dazu?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
E

E.Curb

Moin,
was denn nun? Bauunternehmen oder Architekt ? Da ist ein gewisser Unterschied.

........40% Nachlass, boah!
 
D

dodi

Bauleitung und Bauplanung XY

ist die Firmenbezeichnung



........40% Nachlass, boah!
ist das ironisch gemeint?
Wenn der Preis zu teuer ist, wie hoch wäre dann ein sachgemäßes Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Häuslebauer40

Was nu? 280K fürs Haus + 18K Beratungshonorar oder wie ist das zu verstehen?

Find ich ganz schön straff, für 150 qm. Kann mich aber auch irren. Ist ja immerhin KFW 55.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
3Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
8Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
10Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
11Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
12Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
13Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
14Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
15Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben