Anbau-Planung / Änderung

4,70 Stern(e) 6 Votes
X

Xorrhal

Seht Ihr die Bilder überhaupt? Ich glaube ich habe sie nur hinzugefügt, aber nicht eingebunden - dann mach ich das mal noch:

anbau-planung-aenderung-216256-1.jpg
anbau-planung-aenderung-216256-2.jpg


Das Schlafzimmer im EG könnte man in der Tat sehr einfach der anderen Wohnung zuordnen, indem man die Wohnungstür im EG einfach 2m nach links versetzt. Dann sind die Abstellkammer und das Schlafzimmer quasi im Treppenhaus zugänglich.

Aber weder unser Schlafzimmer, noch das eines der Kinder soll ins EG - wir möchten, dass alle auf einer Ebene schlafen. Badezimmer durchs Treppenhaus? No-Go. Genauso Küche. Arbeitszimmer könnte ich mir da vorstellen, aber das ist nun mal schon auf dem Dachboden eingerichtet, wo man sonst auch kein Zimmer unterbringen kann.

Ich sag ja - wie man es dreht und wendet, irgendwas ist immer unpassend
 
X

Xorrhal

Aktuell ist Kind2 das einzige Kinderzimmer und Kind1 das Wohnzimmer. Das Schlafzimmer ist so wie im Plan eingetragen, wobei wir das vermutlich später irgendwann eh getauscht hätten so dass die beiden vorderen Zimmer die Kinderzimmer sind wegen gleicher Größe usw.

Ich hatte mir auch schon überlegt das neue Badezimmer dahin zu machen wo Kind2 jetzt ist, dort wo das neue Bad hin soll (laut Plan) könnte man dann die Wand etwas nach planoben versetzen und ein ~18m² großes drittes Kinderzimmer - oder falls es nicht klappen sollte ein Arbeitszimmer/Fernsehzimmer o.Ä. draus machen.

Aber wie gesagt, wenn wir in den geplanten Anbau ein zusätzliches Zimmer integrieren müssen, sehe ich als Option nur, den Anbau über die bestehende Gebäudegrenze planoben noch um den Wintergarten zu erweitern - also den Anbau etwa 2,5 bis 3 Meter nach oben zu erweitern über die gesamte Breite.
 
Nofret

Nofret

Ich würde mehr oder minder den Anbau so bauen wie geplant; solange die Kinder klein sind, teilen sich 2 ein Zimmer; das ist für kleine Kinder eh viel schöner; und ein paar Jahre später ziehen die Eltern nach unten ... dann brauchen einen die 'lieben - nicht mehr so - Kleine' auch nicht mehr im Nebenraum - wo ist da das Problem?

Das WC würde ich von der Breitseite betreten wollen, dann passt da noch eine 2. Dusche rein, oder man installiert dann unten noch ein Dusch-/Klo.
 
Z

Zaba12

Sehr gute Idee. Würde ich auch so verfolgen.

Meine sind fast 5 und 6 und kennen es nicht anders als in einem Zimmer auf 11qm. Nervt uns nur Abends wenn Sie schlafen sollen oder sich morgens gegenseitig wecken. Aber ich bin der Meinung, dass beiden ab nächsten Jahr sich Abends vermissen werden bei getrennten Zimmern.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau-Planung / Änderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
5Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
6Wir planen einen Anbau - Seite 224
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
8Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
9Grundriss Sanierung - Seite 333
10Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
11Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
12Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
13Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer 34
14Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten? 15
15Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
17Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
18Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
19Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
20Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22

Oben