Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

hanghaus2023

Unsere Plane hat 20 Jahre gute Dienste getan. Jetzt wird eine Überdachung hergestellt.
Für eine Plane braucht es keine Baugenehmigung und die darf auch in die Abstandsfläche ragen.

Die kostet auch nur einen Bruchteil.
 
S

Steffi33

@ypg Auf jeden Fall ein Glasdach. Was man auf dem Plan nicht sieht, dass auf der Seite in der die Terrasse liegt noch ein zweites großes Fenster dazugekommen ist, damit im Innenraum mehr Licht ist. Das wollen wir uns jetzt nicht wieder mit einem Dach wegnehmen.
Und planunten vom Esstisch ist auch noch ein riesiges Fenster?
 
A

Arauki11

Ehrlich, ich weiss nicht, woher die Panik vor ein bisschen Wasser vom Himmel kommt.
Es spricht ja Niemand von Panik.
Ich empfinde das als angenehm, ebenso wie eine Überdachung im Eingangsbereich. und wenn ich, wie ich ja beschrieben hatte, meine Terrasse zur Seite verlege, dann wäre es doch schön, auch bei Regen dort trockenen Fußes hinzukommen.
Aus dieser Sicht bräuchte ich dann ja nie einen Carport und schon gar keine Garage, weil dem Auto das Wasser ja noch weniger ausmacht.
Also.....keine Panik - einfach nur persönliches Empfinden.
Wir hatten die ersten 2-3 Jahre keine Überdachung, aber ich möchte das nicht mehr missen.
Wie immer gibt es mehrere Wege nach Rom. Kein falsch/richtig, einfach nur andere Empfindungen
 
Y

ypg

Hehe
allerdings fehlt Dir bei Deiner Situation der mMn nötige, trockene Weg nach draußen; ansonsten hätte man z.B. auch nur den Bereich der Mauer überdachen können.
auf jeden Fall hat man aber trockene Füße beim Verlassen des Hauses
Trockenen Fusses aus dem Haus. Wir haben das nicht,
Was habt ihr alles für Häuser, dass ihr mit keinen trockenen Füßen das Haus verlassen kann? Habt ihr alle Wasserschaden im Haus?
Dieses Mimimi, man könnte ja irgendwie nass werden. Ja und?! Entweder ich kalkuliere 10 Meter zum Komposter ein oder ich lasse es und entsorge später. Eure Fahrzeuge stehen auch nicht 50 Meter vom Haus entfernt, sondern 5.
Keiner ist gezwungen, bei Regen auf die Terrasse zu gehen. Und wenn doch, dann wird er es überstehen.

Wann hat es zuletzt tagsüber überhaupt geregnet? Bei uns im feuchten Hamburg gefühlt Mitte Januar. Und wenn es im Juni 30 Tage im Strömen regnen wird, dann wird sich eben die Nase von innen platt gedrückt oder man tanzt im Regen, weil man es will.
Jetzt wird eine Überdachung hergestellt.
Wenn sich die Plane 20 Jahre bewährt hat, warum dann jetzt was festes?

Ich sag es Dir: heutzutage lässt man meist die Möbel draußen stehen. Auch im Winter. Zudem hat man Kissen, Deko und so ein Krimskrams draußen, was man nicht brauchen kann, wenn es nass wird. Dann noch Gasgrill, Teppich.. all das soll nicht nass werden. Vielleicht wird in manchen Haushalten auf der Terrasse noch geraucht. Die Zeiten, in der man nachmittags grillt und abends vom Regen überrascht wird, sind durch Wetter-Apps sehr gering geworden und kann man an einer Hand abzählen. Und wenn ein Unwetter ist, dann wird eh unter den meisten Überdachungen alles nass, die weniger als 3 Meter Tiefe haben. Zudem kommt man ja ohne Überdachung eh nicht aus, weil es zum guten Ton wie Speis und Kinderbad gehört. Verstehe?
Terrasse ist schon verlegt?
Kommt hier noch etwas, Fremder?
Bei Westseite rate ich zu mind. 4 Meter Tiefe.
 
A

Arauki11

Dieses Mimimi, man könnte ja irgendwie nass werden. Ja und?! Entweder ich kalkuliere 10 Meter zum Komposter ein oder ich lasse es und entsorge später. Eure Fahrzeuge stehen auch nicht 50 Meter vom Haus entfernt, sondern 5.
Keiner ist gezwungen, bei Regen auf die Terrasse zu gehen. Und wenn doch, dann wird er es überstehen.
Tja, es soll hir Leute geben, die an anderer Stelle predigen über allerkürzeste Wege in der Küche, um 1 Min. zu "sparen" und wie schlimm etwas Anderes wäre. Jedem Tierchen sein Dingsda eben. Gesteh doch einfach Jedem seine (nicht verwechseln mit Deine) Wahrheit bzw. das Empfinden zu. Plumpe Übertreibungen werden gerne genutzt in Diskussionen, führen aber (bewusst) letztlich am Thema vorbei.
Ich wohnte 25 Jahre lang im Haus ohne Carport oder Garage und Alles war gut, Laufwege i.d. Küche entgegen den "Gesetzen" hier im Forum aber uns war deswegen nicht weniger wohl. Ich saß öfter gerade bei Regen unterm Glasdach auf der Terrasse (sorry Tanzkurs hatte mich abgelehnt) und fühlt mich sauwohl. Du hättest Dich da offenbar in den Regen auf den nassen Stuhl gesetzt und Dich genauso wohl gefühlt, na dann. Simma halt anderster.
Heute habe ich ganz spießig und nicht wie "man" es zu machen hat, ein kleines Vordach am Eingang und finde es nett, genauso wie die Tatsache, dass ich auch im Regen trocken auf der Terrasse sitzen und das sogar in meinem Plüsch-Hausschuhen.
Übrigens: Zu meinem Komposter laufe ich 5 Minuten, ich kann mir diese 10-m-Version auf meiner Ranch erst gar nicht vorstellen, sorry.
Warum nimmst denn überhaupt einen Schirm? Schadet es Deinem Körper, wenn er 4 Tropfen abbekommt? Wozu auch das Dach schließen beim Cabrio wenns regnet?
Menschen sind und empfinden anders. Zum Glück. Ich könnte 1000 Dinge aufzählen, die ich als völlig überflüssig oder Mimimi empfinde aber a) geht es mich überhaupt Nichts an und (viel wichtiger) ist es mir völlig wurscht, wie Andere das machen und wenn es ihnen gefällt ist es doch ok.
Ich sag es Dir: heutzutage lässt man meist die Möbel draußen stehen. Auch im Winter. Zudem hat man Kissen, Deko und so ein Krimskrams draußen, was man nicht brauchen kann, wenn es nass wird. Dann noch Gasgrill, Teppich.. all das soll nicht nass werden. Vielleicht wird in manchen Haushalten auf der Terrasse noch geraucht. Die Zeiten, in der man nachmittags grillt und abends vom Regen überrascht wird, sind durch Wetter-Apps sehr gering geworden und kann man an einer Hand abzählen. Und wenn ein Unwetter ist, dann wird eh unter den meisten Überdachungen alles nass, die weniger als 3 Meter Tiefe haben. Zudem kommt man ja ohne Überdachung eh nicht aus, weil es zum guten Ton wie Speis und Kinderbad gehört. Verstehe?
Diagnose von hier aus: Akutes Dramasyndrom. Hats heute zu viel geregnet in Hamburg? Auweia, wie bist denn Du heut drauf?
Wer ist denn bei Dir "man" von denen Du da immer sprichst? Wetter-Apps, rauchende Grills und nasse Kissen, kommt da noch mehr?
Kommt hier noch etwas, Fremder?
Der hat sich nach seinem befohlenen Regentanz gerade mal einen Beruhigungstee aufgebrüht, ein kleiner Schluck könnte Dir auch nix schaden.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Garage, Carport oder beides? 12
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Planung Terrasse und Überdachung 50
5Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
6Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
7Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
8Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
9Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
10Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
11Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
12Garage im Haus oder Carport daneben 10
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
16Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
20Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20

Oben