Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
kbt09

kbt09

Die Terrasse wird doch durchs UG begangen? Kannst du das nochmal einstellen, damit man die Zugänge erkennt?
 
kbt09

kbt09

Zugang zum Haus könnte ich mir etwa so vorstellen.

Grundriss eines Hauses mit Doppelgarage, Treppenhaus, Schlafzimmern und Bad.


Müllcontainerplatz am Weg
hellgraue Flächen = Weg
Braune Flächen als Beet- oder kleine Grünpflanzen
Grüne Flächen = Rasen
grau gemusterte Flächen am Haus als Kiesstreifen
 
M

Marvinius

Zugang zum Haus könnte ich mir etwa so vorstellen.
Anhang anzeigen 79271

Müllcontainerplatz am Weg
hellgraue Flächen = Weg
Braune Flächen als Beet- oder kleine Grünpflanzen
Grüne Flächen = Rasen
grau gemusterte Flächen am Haus als Kiesstreifen
Ich finde es schlimm, wenn die Müllcontainer in direkter Nähe des Haupteingangs stehen. Da hilft auch eine tolle Verkleidung nicht viel und besonders viel Platz habt ihr vor der Garagenauffahrt und dem Eingang auch nicht.
Lösung: Mülltonnen in die Garage stellen, für gute Lüftung sorgen und ein Auto immer draußen stehen lassen
 
H

hanghaus2023

Ich würde die Einfriedung direkt von der Garage zur Grundstück Grenze ziehen. Dahinter dann den Müllcontainerplatz. Ich würde nicht direkt vor meinem Eingang den Müll sammeln.
 
M

Marvinius

Ganz lieben Dank ♥

Seit gestern ist der Verputzer bei uns durch. Die Bäder und Garage haben einen anderen Putz bekommen. Im Wohnzimmer ist eine Wand offen verblieben, da kommt noch eine Leichtbauwand davor. Sonst wäre da mitten im Wohnzimmer im Eck so eine Winkel gekommen weil da das Wasserrohr runterkommt. Und als mir das bewusst wurde war ich sehr unglücklich. Zum Glück konnte es unser GU noch mal retten. Wir kriegen da jetzt eine gerade Wand, verlieren allerdings dann etwas wohnfläche im Wohnzimmer. Ist mir aber bedeutend lieber als so einen doofen Winkel im Eck, ich finde die Dinger extrem hässlich. Bin da auch traumatisiert aus dem ersten Haus. :D

Anhang anzeigen 79125
Anhang anzeigen 79126
Anhang anzeigen 79127
Ich finde solche Rohbau-Fotos immer bisschen befremdlich. Wenn man weiß, wie das fertig nachher aussehen wird. Kann man sich irgendwie kaum vorstellen. :D
Wir waren außerdem total baff wie die Garage aussieht. Die ist jetzt schon so schick und wirkt so "fertig". Obwohl da noch der Boden fehlt und vermutlich auch noch ne Decke kommt. Wir hatten ursprünglich nur einen Carport im Vertrag, und keine Garage, weil uns der Preisunterschied zu hoch war. Aber unser Bauunternehmer hat doch einiges gemacht, was dafür sorgt, dass es sehr nach Garage aussieht. Gemauert, Dach drauf, Fenster rein, verputzt... Vorbereitung für ein Tor legt er auch. Im Grunde müssten wir nur 3-4k für ein Tor investieren, und dann sehe ich keinen Grund warum wir unseren Carport nicht "Garage" nennen sollten. =)

Nun dürfen wir eine Weile nicht mehr ins Haus weil die Arbeiten an der Fußbodenheizung begonnen haben. Wenn alles klappt soll spätestens bis Ostern der Estrich drin sein. Dann geht's nach dem Trocknen zum Endspurt.
Der Ausblick aus dem Wohnzimmerfenster ist sehr schön, aber ich habe da zwei Fragen:
A) Euer Wohnzimmerniveau liegt ja ungefähr auf Höhe der Schornsteine der gegenüber bzw. Tiefer liegenden Häuser. Wie ist die vorherrschende Windrichtung? Gegebenenfalls bekommt Ihr die Abgase direkt ans Haus geweht bzw. Eure Lüftungsanlage saugt Sie ein. In ländlicher Gegend dürfte es ja noch viele Holzheizungen geben, oder?
B) Bieten die Gitter in den Fenstern auch einen zusätzlichen Einbruchschutz?
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5071 Themen mit insgesamt 100812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
4Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
6Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
7Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
8Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
9Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
10Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
14Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben