Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung

4,90 Stern(e) 13 Votes
H

HansDampf88

Danke für deinen Beitrag. Richtig, bei der Küche habe ich mich verhauen. Sorry dafür, wir peilen aber die 15k an :)

Zu den KFZs, richtig, Leasing ist kein Kredit, daher hab ich es auch so geschrieben, wie ich es geschrieben habe. Ich lease meinen (noch), die Freundin fährt einen bezahlten PKW. Also lässt tatsächlich nur einer, nicht beide.

Zu den Versicherungen: Da müssen wir definitiv ran, wenn es an den Bau gehen sollte. Die Versicherungen, die abgeschlossen werden sollen, wurden mit „NOCH keine“ gekennzeichnet. Aber wie kommst du darauf, dass wir keine Sparrate haben?

Der Architekt hat 440k geschätzt, ich hab mal auf 450k aufgerundet.

Die Lebenshaltungskosten habe ich oben pauschal angesetzt, es ist nicht so richtig möglich, das alles so kategorisch zu trennen. Das sollte im Großen und Ganzen gut passen, wie beschrieben, bleiben die 1.500 Euro aktuell immer mindestens übrig.

Die Maurerkolonne läuft an zwei Feierabenden und samstags auf 450 Euro Basis hier auf. Erdarbeiten macht der Kumpel (im Tiefbau beschäftigt) mitgemieteten Bagger. Es ist ein Hanggrundstück, mit dem Boden gab es allerdings bei den umliegenden Grundstücken keinerlei Probleme.


Ich hoffe, es ist jetzt zumindest etwas klarer geworden. Hatte mir schon gedacht, dass es etwas lückenhaft sein könnte :)

200qm Gesamtfläche. 145 qm Wohnfläche auf 2,5 Geschossen. Doppelgarage im Keller. Keller wegen Hang. Also „relativ“ kompakt gehalten, ohne großen Schnickschnack wie Gauben oder Eckfenster. Gewöhnliches Satteldach.
 
H

HansDampf88

Von der Plausibilität der Baukosten abgesehen wäre für mich aber vor allem interessant, wie ihr das angepeilte Finanzierungsvolumen mit dem Einkommen einschätzt :)
 
H

halmi

Ich finde das passt für ein Hanggrundstück nicht mit den Kosten. Die z. B. 15k€ für die Außenanlagen werden nicht mal für das Material reichen.

Bzgl. den Architektenschätzungen in letzter Zeit würde ich hier mal quer lesen. Tendenziell wird das in eher 500k€ + x.
 
D

driver55

Der Architekt hat 440k geschätzt, ich hab mal auf 450k aufgerundet.
Der ist gut. :D
Rechne mal 145 x 2500 + 55 x 2000. Würde ich als Minimum ansetzen. + Baunebenkosten.

Hinzu kommt, wenn Nachwuchs unterwegs/da ist, sind die Einnahmen geringer, die Ausgaben höher. Und der Trend hält an.

Mit einer groben Schätzung würde ich in den aktuellen Zeiten nicht ins Rennen gehen.
 
M

Marvinius2016

Kann die Ausführungen von halmi bezüglich der Kosten der Außenanlage bei einem Hanggrundstück nur bestätigen.
Wir kamen am Ende ungefähr beim vierfachen Deiner Schätzung raus....
Wie soll der Keller ausgeführt werden? Weiße oder schwarze Wanne?
 
H

HansDampf88

Kann die Ausführungen von halmi bezüglich der Kosten der Außenanlage bei einem Hanggrundstück nur bestätigen.
Wir kamen am Ende ungefähr beim vierfachen Deiner Schätzung raus....
Wie soll der Keller ausgeführt werden? Weiße oder schwarze Wanne?
Darf ich fragen, was du bei deinen Außenanlagen an Eigenleistungen eingebracht hast?

Der wird gemauert. :)
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 11131
3Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 532
5"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller - Seite 313
6Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen 26
7Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 377
8Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 236
11Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller - Seite 317
12Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
18Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 868
19Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 135813
20Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44

Oben