3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse

4,70 Stern(e) 14 Votes
O

Oetzberger

Also mir gefällt es. Glaube da kann man sich wohl fühlen. Nur das Büro ist bissl klein. Ich verbringe momentan den ganzen Arbeitstag in 15m2, und viel kleiner möchte ich das nicht haben.
 
Y

ypg

Bitte um Meinungen zum Grundriss, ob man da was andera machen sollte.
Mir gefällt es von außen nicht. Sieht wie ein 4-Familienhaus oder Doppelhaus aus, wo jede Geschossflächenzahl genutzt wurde.

wofür soll die Dachterrasse dienen, wofür der Balkon?
Wo ist Süden, wo Norden?
Balkon oder Dachterrasse im Norden? Wer pflegt dieses gigantische Teil, wenn man selbst im Garten sitzt?
Bei fast erwachsenen Kindern würde ich nie auf die Idee kommen, die Treppe in Sichtachse zum WZ zu planen. Auch die Sichtachse vom WZ zum Bad weckt Freude ;) Küche: da haben wir den Flugzeugträger mit der zu langen Küchenzeile: lange Wege lassen grüßen.
Zwar finde ich es nicht verwerflich, die Couch mitten in den Raum zu stellen, aber etwas Garten will man ja eigentlich sehen von der Couch aus…
OG: ist das jetzt ein Fauxpas oder ein gravierender Fehler mit der Treppenstufe?
Die Zimmernähen Kinderzimmer zum Schlafzimmer bzw Kinderzimmer zum Bad erklären sich mir nicht und würde ich so auch nicht bauen wollen. Da steckt kein Sinn hinter.
Bleibe ich beim Anfang, der Außenansicht: warum plant man so einen umcharmanten Klops, wenn es auch anders gehen könnte?
 
T

Tom1978

Die 220qm sollten schon sein. Die Dachterrasse bzw. das Studio stehen noch nicht fest. Wir könnten uns auch ein einfaches Sattel- oder Walmdach vorstellen.

Die Größe der Räume sind an die Aufenthaltsdauer angepasst. Der Ballsaal wird sehr oft und häufig mit mehreren Personen genutzt. Das Arbeitszimmer eher selten. In den vergangenen 18 Monaten Pandemie, war nur 1 einziger Tag Home office dabei, ansonsten eher ein Raum für die ganzen Dokumente usw.

Was die zukünftige Nutzung angeht, wird einer der Kinder wahrscheinlich mindestens die nächsten 10 Jahre bei uns wohnen bleiben (eingeschränkte Alltagskompetenz).

Was meint ihr mit Effizienzsteigerung? Energieeffizienz?
Ihr glaubt doch nicht hoffentlich alles, was die uns aktuell mit effizienten Heizungsanlagen (Luftwärmepumpen usw.) und Dämmmaßnahmen erzählen.
Ich wohne seit 10 Jahren in einem KFW40 Doppelhaushälfte Haus mit Erdwärme und Solarthermie. Das sich die Preise für diese Technik inkl. Installation verdreifacht haben, liegt nur an den nicht aufhörenden Förderungen seitens der KFW usw.
Effizienz fängt doch beim Nutzerverhalten an. Genauso kann man beim Bauen auch das Thema Preis/Leistung näher betrachten, so dass keine 460.000€ für 138qm rauskommen müssen.
Dann wünsche ich euch viel Erfolg. Ich habe mich mit den Preisen und Möglichkeiten in einem der günstigsten Bundesländer sehr lange auseinander gesetzt. Vorab, wir bauen ohne Eigenleistung, das müsste mal gesagt werden. Wir werden weder die Böden verlegen, noch die Wände streichen. Das Haus wird fertig sein, wir organisieren nur den Umzug. Für Außenanlagen sind in dem Preis noch 25.000 € geplant. Davon soll erstmal die Terrasse und Zaun bezahlt werden.

Wenn ich mir die Grundstücksgröße anschaue, baust du vermutlich in keinem günstigen Bundesland, wodurch der qm-Preis etwas höher liegen wird. Verlasse Dich nicht auf die Kalkulation des Architekten, der liegt oft falsch. Und bis das Haus steht, vergehen noch ca. 2-3 Jahre. Wenn ihr Pech habt; ist unserem Nachbarn passiert; zieht eins der Kinder bis dahin aus. Dann habt ihr ein 18qm "Soda-Zimmer". Dachterrasse und Balkon ist heutzutage; wenn man nicht gerade viel Geld übrig hat; ein Luxus, der später kaum genutzt wird. Bei Euren persönlichen Preislimit gehe ich nicht von Reichtum aus.

Ist im Endeffekt Euer Haus. Unser wurde auch oft kritisiert. Aber wenn man sich hier anmeldet und die Frage stellt, dann sollte man auch wissen, dass kritisiert wird.
 
I

idasb79

wofür soll die Dachterrasse dienen, wofür der Balkon?
Dachterrasse war nur ein Gedankengang, damit die Dachfläche mit den verhassten naturroten Dachpfannen (vorgabe Satzung) so klein wie möglich ausfällt. Balkon dient unter anderem als Überdachung für den Eingang, wäre aber auch ein Kandidat für den Rotstift.

Wo ist Süden, wo Norden?
Balkon oder Dachterrasse im Norden? Wer pflegt dieses gigantische Teil, wenn man selbst im Garten sitzt?
Himmelsausrichtung steht im ersten Post.
Wie ich so etwas nutzen würde, weiß ich heute noch nicht, da ich bisher keine Dachterrasse hatte. Kann mir aber schon vorstellen, dass man da auch andere Möglichkeiten hat als auf der Terrasse im Garten :) .


Zwar finde ich es nicht verwerflich, die Couch mitten in den Raum zu stellen, aber etwas Garten will man ja eigentlich sehen von der Couch aus
Warum? Wenn ich Garten sehen will, kann ich doch erstens rausgehen bzw. die zweite Sitzmöglichkeit nutzen.
Die Zimmernähen Kinderzimmer zum Schlafzimmer bzw Kinderzimmer zum Bad erklären sich mir nicht und würde ich so auch nicht bauen wollen
Wie soll das gehen? Sollen die Kinderzimmer in ein anderes Gebäude verlagert werden? Die Kinderzimmer grenzen doch nicht an das Schlafzimmer.
Vorab, wir bauen ohne Eigenleistung, das müsste mal gesagt werden. Wir werden weder die Böden verlegen, noch die Wände streichen.
Dann ist es natürlich klar, warum so ein hoher Preis zustande kommt. Soll und kann natürlich jeder machen wie er möchte. Bei meiner Aufzählung von der Eigenleistung waren eigentlich nur Teile der Gewerke Elektro, Heizung und Außenanlagen berücksichtigt.
Die Bodenbelagsarbeiten und Malerarbeiten werden komplett in Eigenleistung erstellt.


Wenn ich mir die Grundstücksgröße anschaue, baust du vermutlich in keinem günstigen Bundesland, wodurch der qm-Preis etwas höher liegen wird.
Der Grundstückspreis beträgt 145TEUR
Aber wenn man sich hier anmeldet und die Frage stellt, dann sollte man auch wissen, dass kritisiert wird.
Kritik gerne. Dafür bin ich ja hier. Aber ich wollte keine Finanzberatung. Wenn das nicht passt, wird der Zahn mir bei der Bank sowieso gezogen. Mir geht es um den Grundriss. Schließlich sind wir hier im Teilbereich Planung Grundriss.
 
T

Tom1978

Der Grundstückspreis beträgt 145TEUR

Kritik gerne. Dafür bin ich ja hier. Aber ich wollte keine Finanzberatung. Wenn das nicht passt, wird der Zahn mir bei der Bank sowieso gezogen. Mir geht es um den Grundriss. Schließlich sind wir hier im Teilbereich Planung Grundriss.
Meiner betrug 40 € vor 4 Jahren :)

Dir wird kein Zahn durch die Bank gezogen. Bank sichert sich durch Grundbucheintrag und Zins ab. Solange ihr 4-5 t€ Haushaltsnetto habt, wird die Bank euch finanzieren. Ihr solltet Euch eher absichern. Denn Nachfinanzierung kostet ca. 1% Zinsaufschlag...
 
Y

ypg

damit die Dachfläche mit den verhassten naturroten Dachpfannen (vorgabe Satzung) so klein wie möglich ausfällt.
Die Dachpfannen sieht man unten eh nicht.
Himmelsausrichtung steht im ersten Post.
Ausrichtung : Nord
Damit ist aber für den Leser nicht geklärt, wie Du das Haus setzen willst. Also gibt es für den Leser keine definierte Ausrichtung.
Warum? Wenn ich Garten sehen will, kann ich doch erstens rausgehen bzw. die zweite Sitzmöglichkeit nutzen.
Warum so zickig? Zu viele Kritikpunkte?
Das Warun erklärt: im Winter geht man nicht raus, noch setzt man sich unbedingt auf einen nur geplanten „Zweierplatz“, um seinen Garten zu sehen.
Wie soll das gehen? Sollen die Kinderzimmer in ein anderes Gebäude verlagert werden? Die
Nein, man kann auch auf einem Geschoss wunderbar zonieren und Bereiche einteilen. Das ist hier in keinster Weise verwirklicht.

Vielleicht mal überlegen, ob man Kritik ab und neutral bewerten kann! Immer dieses „ich will Meinungen, aber keine Kritik hören“ :confused:
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86363 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
5Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
6Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
7Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
8Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase... 17
9Balkon auf Garage auf Grenze 11
10150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? - Seite 213
11Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 216
12Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447
13Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
14Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 1062
15Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
16Außenanlagen in Eigenleistung 12
17Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
18Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
19Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2172683
20Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24

Oben