Große Fensterfront an der Westseite

4,80 Stern(e) 12 Votes
Hangman

Hangman

Liebe @Kati.com,
auch wenn Du es Treppenmäßig echt nicht drauf hast würde ich gerne nochmal fünfzig Beiträge zurückspringen und Dich für die Grundstücksauswahl loben :) Die beiden scheinen doch die Sahnestückchen zu sein. Nun krallt euch mal eins davon und dann treffen wir uns hier wieder und reden nochmal über die Firstrichtung.
Viel Erfolg!
 
K

Kati2022

Nun krallt euch mal eins davon und dann treffen wir uns hier wieder und reden nochmal über die Firstrichtung.
hm...ich hoffe nur das Beste, vermute aber, dass sich viele um diese Bauplätze bewerben werden....sehr viele...
Im der Nachbarstadt wurden vor ein paar Monaten 30 Grundstücke vergeben - Punktesystem. Es gab über 500 Bewerber!!!

Ich meld mich auf jeden Fall dann aber mut mehr Infos.

PS. Das Problem mit der Treppe habe ich immer noch nicht verstanden...:p @11ant, kannst du mir etwas auf die Sprünge helfen? ;)
 
11ant

11ant

PS. Das Problem mit der Treppe habe ich immer noch nicht verstanden...:p @11ant, kannst du mir etwas auf die Sprünge helfen? ;)
Die Treppe ist ein kritisches Element jedes Grundrisses, man kann nichts an ihr ändern, ohne alle Karten neu zu mischen (außer, man hat für sie und um sie herum so viel Platz, daß man alle Zusammenhänge flexibel manövrieren kann). Deine Treppe ist mitsamt (!) "Podest" ca. 2,50 m lang, in Kerstins Beispielesammlung jedoch ca. 3,40. Das sind also 90 cm, die die Treppe im Gegensatz zur Skizze in den Flur "hineinragen" wird. Diese Differenz kriegt man nicht mal eben im Feinschliff "weggeschminkt". Der Grundsatz, daß ein Grundriss ein komplex verkettetes System von Zusammenhängen ist, gilt für das verbindende Element Treppe in besonders starkem Maße. So zusammenhangsintensiv wie Treppen sind ansonsten eigentlich nur noch Bäder. Das kannst Du auch überall, wo die Bauherren die Entscheidung über die genaue Anordnung noch aufschieben wollen, nachsehen: da muß man dann mal locker drei Quadratmeter Flexibilitätszuschlag (je ganzem Bad, für ein Gäste-WC entsprechend weniger) für einrechnen. Für die Treppe hättest Du das hier ebenso tun "müssen" (hast Du aber nicht). Entsprechend wird Dir der Schädel warm, wenn Du mit der Skizze weiterarbeitest.
 
K

Kati2022

Die Treppe ist ein kritisches Element jedes Grundrisses, man kann nichts an ihr ändern, ohne alle Karten neu zu mischen (außer, man hat für sie und um sie herum so viel Platz, daß man alle Zusammenhänge flexibel manövrieren kann). Deine Treppe ist mitsamt (!) "Podest" ca. 2,50 m lang, in Kerstins Beispielesammlung jedoch ca. 3,40. Das sind also 90 cm, die die Treppe im Gegensatz zur Skizze in den Flur "hineinragen" wird. Diese Differenz kriegt man nicht mal eben im Feinschliff "weggeschminkt". Der Grundsatz, daß ein Grundriss ein komplex verkettetes System von Zusammenhängen ist, gilt für das verbindende Element Treppe in besonders starkem Maße. So zusammenhangsintensiv wie Treppen sind ansonsten eigentlich nur noch Bäder. Das kannst Du auch überall, wo die Bauherren die Entscheidung über die genaue Anordnung noch aufschieben wollen, nachsehen: da muß man dann mal locker drei Quadratmeter Flexibilitätszuschlag (je ganzem Bad, für ein Gäste-WC entsprechend weniger) für einrechnen. Für die Treppe hättest Du das hier ebenso tun "müssen" (hast Du aber nicht). Entsprechend wird Dir der Schädel warm, wenn Du mit der Skizze weiterarbeitest.
Danke für die ausführliche Antwort. Ging das nicht so von Anfang an? ;)
 
K

Kati2022

Ich melde mich erneut. Der Countdown läuft...
Ab morgen darf man sich um die Grundstücke bewerben. Alle 50 Bauplätze stehen zur Verfügung, nur 25 werden jetzt vergeben. Die nächste Tranche wird später veräußert.
Verkauft wird nach einem Punktesystem.
Die Randbauplätze kosten 320€/qm, alle anderen 290€. Welche würdet ihr nehmen?
grosse-fensterfront-an-der-westseite-479339-1.jpg

grosse-fensterfront-an-der-westseite-479339-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Große Fensterfront an der Westseite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben