Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

geschafft hat in einer größe von etwa 140-150qm ein Haus für 400k inkl. alle nebenkosten zu bauen.
Wir haben unser Grundstück (390qm) für 72k inkl. Nebenkosten erworben.

Unser Ziel war auch mal bei 400k zu landen, da wir hier auch noch recht „normale“ Preise haben.

Da wir mit ca. 40k Baunebenkosten rechnen, würden fürs Haus ja knapp 290k übrig bleiben. Die haben wir mit unseren 153qm überschritten und sind noch nicht mal mit der Bemusterung durch.

Für Elektrik werden wir knapp 10k Mehrkosten haben und wir haben nicht mal Smarthome oder so.

Bad/Sanitär/Fliesen waren wir noch nicht, das Angebot für die Treppe ist auch noch nicht da (im Standard waren nur Buche Stufen inkl., gefällt uns leider überhaupt nicht).

Außenanlagen, Küche, Maler und Boden fehlen auch noch komplett!

Wir sehen uns aktuell bei 450k und das auch nur, weil wir Maler- und Bodenarbeiten dank unserer Freunde (Verputzer, Lackierer etc.) selbst machen.
 
moHouse

moHouse

Also nach ein bisschen Recherche tendieren wir nun dazu auf die Q2 Wände den Roll/Streichputz aufzutragen. Von den Kosten ist dieses ein Bruchteil zu den Kosten eines Malers der Q3 und Malervlies aufträgt. Ich werde mich aber vorher noch mit einem Fachmann besprechen. Hat dieses evtl schon jemand gemacht? Also auf die Q2 den Rollputz?
Der Vergleich passt irgendwie nicht. Malervlies kannst du auch auf Q2 machen.
 
H

Hausbauer2021

Wir haben unser Grundstück (390qm) für 72k inkl. Nebenkosten erworben.

Unser Ziel war auch mal bei 400k zu landen, da wir hier auch noch recht „normale“ Preise haben.

Da wir mit ca. 40k Baunebenkosten rechnen, würden fürs Haus ja knapp 290k übrig bleiben. Die haben wir mit unseren 153qm überschritten und sind noch nicht mal mit der Bemusterung durch.

Für Elektrik werden wir knapp 10k Mehrkosten haben und wir haben nicht mal smarthome oder so.

Bad/Sanitär/Fliesen waren wir noch nicht, das Angebot für die Treppe ist auch noch nicht da (im Standard waren nur Buche Stufen inkl., gefällt uns leider überhaupt nicht).

Außenanlagen, Küche, Maler und Boden fehlen auch noch komplett!

Wir sehen uns aktuell bei 450k und das auch nur, weil wir Maler- und Bodenarbeiten dank unserer Freunde (Verputzer, Lackierer etc.) selbst machen.
puh 10k Mehrkosten für Elektrik ist schon ordentlich, vor allem ohne Smart Home. Hat euer GU so wenig im Standard?

Tja unsere erkentniss ist mittlerweile auch das bei Hausbau 500k nicht mehr so viel ist :(
 
Yaso2.0

Yaso2.0

puh 10k Mehrkosten für Elektrik ist schon ordentlich, vor allem ohne Smart Home. Hat euer GU so wenig im Standard?

Tja unsere erkentniss ist mittlerweile auch das bei Hausbau 500k nicht mehr so viel ist :(
Wir sind bei den angebotenen Schaltern geblieben, die haben uns besser gefallen, als die mit Aufpreis! Aber der Standard ist wirklich eher dürftig :rolleyes:

Ich kann ja mal aufzählen, was wir grob „aufgemustert“ haben.

- Steckdosen ca. 60 Stück(lt. Bauleistungsbeschreibung 40 Stück)
- Steckdose für alleinstehenden Backofen
- Steckdose für alleinstehende Mikrowelle
- Außensteckdosen 8 Stück, teilweise im Dachüberstand für z. B. Kamera (lt. Bauleistungsbeschreibung 1)
- Erweiterung Außenbrennstelle 7 Stück (lt. Bauleistungsbeschreibung 1)
- 5 x TV und Netzwerk Betriebsbereit (lt. Bauleistungsbeschreibung nur Leerrohre :eek::eek: und nur 2 x, das hab ich vorher nicht mal gemerkt:rolleyes:)
- Starkstrom + Lan Anschluss für E-Auto Ladevorbereitung
- Deckenspots (nicht in Betondecke)
- zusätzliche Deckenauslässe (Küche für Aufputzspots z. B.)
- Erdkabel für Gartenbeleuchtung und Stufenbeleuchtung + separate FI Absicherung
- Vorbereitung für Photovoltaik
- mehrere Lichtschaltungen, z. B. gabs nur 1 Ausschaltung für Flur oben, aber ich möchte das Licht auch unten ausmachen können etc.
- Bewegungsmelder
- Die Regler für die Fußbodenheizung extra schmal (die anderen waren richtig klobig)
- Erdungsleitung Sat Anlage
- Netzwerkpatchpanel
- Strom für Dusch WC‘s und Sensor Wasserhähne

m. M. n. nichts außergewöhnliches dabei. Angebot ganz knapp unter 10k.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moHouse

moHouse

m. M. n. nichts außergewöhnliches dabei. Angebot ganz knapp unter 10k.
Alles einzeln nichts aussergewöhnliches. Aber insgesamt halt schon das komplette Programm. Früher hätte man das alles über Jahre hinweg aufgebaut.
Natürlich macht es absolut Sinn viele Dinge direkt beim Bau mit machen zu lassen- aber dadurch gehen die Hauspreise halt auch in die Höhe. Heutzutage ist das Ziel "fertig" zu sein wesentlich kurzfristiger als früher.

hm, da habe ich anderes gelesen. Fast überall stand das für Malervlies die Wände auf Q3 sein sollten/müssten.
Ok. Sollte ich vielleicht präzisieren: meiner Meinung nach reicht Q2 mit stellenweise nachschleifen/spachteln als Vorbereitung für Malervlies.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17277 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
2Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
3Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
4Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 325
5Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
6Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
7Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
8Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
9Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
10Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
13Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
14Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch? - Seite 644
15Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
16Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
17Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
18Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
19Tapezierarbeiten Malervlies 15
20Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218

Oben