natürliche Beschattung durch Pflanzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Alessandro

die Bäume, die ich rund um das Holzdeck haben will sind Dach-Platanen.
Anfangs hieß es noch, die kosten ca. 400-500 Euro das Stück mit Stammumfang 14-16cm und einer Höhe von 2,50m.
Jetzt sagte der Garten-Landschaftsbauer dass die pro Stück um die 2.000,- Euro kosten!
Ich könnte kotzen!
 
Winniefred

Winniefred

Zu den Rohren habe ich keine Tipps. Wir kaufen das stinknormale Zeug aus dem Baumarkt.

Zu den Platanen...in einer Folge der Gartensendung "Die Beetbrüder" wurden auch Platanen zur Grünbeschattung verwendet, diesen Sommer, Preis 500€ pro Stück wurde genannt. Waren vorgezogen mit Dachform und etwa so 210cm glaube ich. Andere Baumschulen haben auch schöne Bäume!
 
A

Alessandro

Im Internet habe ich auch Dachplatanen von 200,- - 2.000,- gefunden. Die um 400,- würden für den Anfang vollkommen ausreichen.
 
A

Alessandro

der Garten-Landschaftsbauer will am Montag den Rollrasen verlegen. Ist das überhaupt noch möglich Mitte November?
 
Winniefred

Winniefred

Klar, das macht dem nix. Würde ihn nicht bei Dauerfrost legen, aber lieber jetzt als im Mai, wenn danach monatelang nur Hitze und Dürre kommt. Besser jetzt, ja.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20342 Beiträgen


Ähnliche Themen zu natürliche Beschattung durch Pflanzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 698
7Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 52683
8Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
9Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 798
10Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
11Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
12Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
13Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
14Kosten für 400m2 Urwald Beseitigung - Seite 211
15Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
16Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
17Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
188 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
19Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
20Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10

Oben