Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
D

Dennis89

Eine kurze Frage: Bei Installateur A kaufe ich eine WOLF CHA und bei Installateur B kaufe ich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Zehnder. Dann habe ich aber zwei Rechnung von Unterschiedlichen Unternehmen, kann ich beide Rechnungen bei der BAFA hochladen, oder muss es zwingend eine Rechnung geben, wo beide Geräte aufgeführt sind?

Danke
 
kati1337

kati1337

Du kannst beide hochladen im Uploadbereich, aber zählt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (einzeln) dazu? Warum sollte es dafür Förderung geben?
 
D

Dennis89

Du kannst beide hochladen im Uploadbereich, aber zählt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung (einzeln) dazu? Warum sollte es dafür Förderung geben?
Es wird natürlich nur in Kombination gefördert.
Die Frage ist, ob ich zwei Rechnungen hochladen kann, weil die Geräte von unterschiedlichen Installateuren verbaut werden, aber gemeinsam betrieben werden.
 
T

T_im_Norden

Solange du den Nachweis über eine gemeinsame Steuerung für beide erbringen kannst sollten auch 2 Rechnungen gehen.
Entscheidend ist ja die gemeinsame Steuerung.
 
kati1337

kati1337

Der Uploadbereich hat glaube ich die Möglichkeit diverse Dokumente hochzuladen, das sollte kein Problem sein. Irgendwo hier im Forum hatte mal jemand einen Screenshot davon eingestellt.
 
moHouse

moHouse

Hi,


Nochmal zum Punkt der Prüfung nach 1 Jahr:

Ich hab mich mal etwas zur geforderten Jahresarbeitszahl > 4,5 belesen.
Da wird schon mal grundsätzlich gesagt, dass das bei Luft-Wasser-Wärmepumpe eine sportliches Ziel ist.
Darüber hinaus kann die Jahresarbeitszahl nicht einfach so per Gerätespezifikation bestimmt werden. Das hängt auch vom Ort der Heizung ab. Unter anderem wird in Gebieten mit mildem Winter die geforderte Jahresarbeitszahl einfacher erreicht als im Gebieten mit sehr strengen Wintern.

Ich bin kein Heizungsprofi...kann das Bafa nach nem Jahr die tatsächliche Jahresarbeitszahl ermitteln?
Falls ja, dürften die rein rechtlich wahrscheinlich bei Unterschreitung der Jahresarbeitszahl die Förderung zurück fordern..

Edit:
Selbst nach nochmaligen Blick ins Bafa-Merkblatt beantwortet
Bafa geht von Abweichungen in der Praxis aus und legt den Wert als Hürde deswegen so hoch. Rückforderung gibt es nicht.
foerderfaehige-kosten-bei-waermepumpe-421402-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Tipps - Seite 638
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 21510
5BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
6BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
7Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
9BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
10Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
13KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
16Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
17Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
19KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? - Seite 327
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben