Netzwerk mit Unitymedia einrichten

4,70 Stern(e) 3 Votes
Tarnari

Tarnari

Es gibt ja durchaus Möglichkeiten für Missverständnisse. Redest vom TV-Signal oder von einer Internetanbindung?
 
K

knalltüte

Hi, bei mir sieht das so aus. An das Ende des Antennenkabels kommt dann die FritzBox Cable oder die Connect-Box von Unitymedia. Das Kabelsignal (für TV etc.) wird separat verteilt über einen "MultiSat Schalter" in Richtung Antennendosen in den Räumen) Ich glaube aber, es wird eng in dem Kasten!


netzwerk-mit-unitymedia-einrichten-382637-1.jpg
 
E

erazorlll

Hallo zusammen,

In unserer neuen Wohnung befindet sich in jedem Raum eine Netzwerkdose worüber ich gerne ein W-Lan Netz einrichten möchte. Soll weiterhin Unitymedia sein also über den Kabelanschluss. Jetzt laufen alle Netzwerkkabel los im Verteilerschrank zusammen.
Jetzt die Frage, was benötige ich damit ich mein Unitymedia Modem anschließen kann und das Signal dementsprechend verteilen kann. Foto vom Schrank hänge ich an.

VG und danke für die Hilfe
Die Aussage aus dem Eingangspost war eindeutig Netzwerk und nicht TV.
Was ich jedoch noch nicht verstanden habe ist die Aussage "in jedem Raum W-LAN Netz einrichten".

Grundsätzlich ist es ja so, dass das Kabel von der Straße zu dir an den Hausübergabepunkt kommt. Dort hast du dann wie oben bereits dargestellt den Verstärker und Splitter. Im Anschluss gehen von dem Verteiler jeweils ein Kabel in die dafür vorgesehenen Räume (oder ggf. auch mehrere, je nach Planung).

Für Internet brauchst du auf jeden Fall noch ein Kabelmodem. Entweder die Vodafone Box von Unitymedia (bzw. mittlerweile Vodafone) oder eine eigene/gemietete Fritzbox Cable (z.B. 6951)

Für die Montage hast du jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Zentral im Technikraum (bzw. bei dir im schrank)
Bedeutet, dass du direkt nach dem Verteiler dein Kabelmodem anschließt und dann z.B. per Patchpanel die Netzwerkkabel in die verschiedenen Räume legst. Dafür könnte aber in Summe zu wenig Platz in dem Verteilerkasten sein.

2) In einem Raum
Du wirst ja mehrere Räume mit einer TV Dose haben, dort kannst du dann theoretisch das Kabelmodem anschließen. Dann ist aber eine Verteilung per Netzwerk in die anderen Räume nicht mehr möglich bzw. sehr umständlich und es bleibt nur die Verteilung per WLAN.

Von wie viel Räumen und qm reden wir, die mit WLAN ausgeleuchtet werden sollen?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerk mit Unitymedia einrichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636
2Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1067
3Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 678
4(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
5Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
6Unitymedia-Hausanschluss direkt legen lassen? 12
7Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
8Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
9WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
10LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
11WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
12Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
13Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
14Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? - Seite 675
15WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
16WLAN Access Points - nur welche? 59
17LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
18Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
19FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
20Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss? 31

Oben