Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Beim Kabel liegt halt viel an dem Segment an dem man hängt, wie z.B. Überbuchung, Rückkanalstörer. Da hilft oft nur Nachbarn zu fragen wie es bei ihnen funktioniert, was aber nur die aktuelle Situation wiederspiegelt. Zukunft kann beides bieten: weitere Segmentüberbuchung oder Segmentausbau.

Beim Hybrid Anschluss muss man an den Aufstellort des Routers denken. Der Hauswirtschaftsraum ist oft nicht der beste Ort für den Mobilfunkempfang. Dies sollte man bei der Hausverkabelung bedenken, um verschiedene Aufstellmöglichkeiten zu haben.
 
Z

Zigenpeter86

Wir hatten früher auch von der Telekom einen 16 Mbit Leitung. Lief immer zuverlässig. Aber eben zu wenig bandbreite wenn 5 Personen online sind.
Sind dann zu Kabeldeutschland/Vodafone gewechselt. 200 Mbit. der Download ist auch super.
ABER der Upload ist unter dem Hund.... teilweise unter 1 Mbit und der Ping ist auch nicht unbedingt der burner.
Den Uplaod habe ich vor allem gemerkt wenn ein Zugriff per Nextcloud auf die NAS gemacht wurde.

Es ist auch immer eine Frage der Uhrzeit und wieviele Nachbarn auch zu Kabel gewechselt sind.

Beim Neubau gibt es dann Galsfaser direkt bis ins Haus. Und den Glasfaserverteiler kann ich vom Wohnzimmer sehen :cool:
 
rick2018

rick2018

@chr2010 ja bin auch in BW. Wir haben auch Telekom liegen und noch ein Leerrohr falls mal Glasfaser kommt.
Kenne viele die (wie wir) keinerlei Probleme mit Vodafone haben.
 
M

Michilo

Die Qualität des Kabelinternets ist wie andere schon geschrieben haben Glückssache. Ich selber habe überhaupt keine Probleme (250MBit bei Vodafone, 1Gbit verfügbar). Es liegt zu jeder Zeit die 100% oder sogar mehr an. Ein Wohngebiet weiter nur Probleme.

Zu deiner Nebenfrage: Bei O2 mal genau die Seite studieren. Irgendwo steht dann ganz klein die mögliche Geschwindigkeit an deiner Adresse. Hatte das selbe Problem. 50 MBit Verfügbar und 3-4 Schritte weiter hieß es auf einmal "An ihrem Anschluss können nur 16 MBit bereitgestellt werden".
 
K

knalltüte

Das ist - anders als bei DSL - fast vollkommen egal, in welcher Entfernung der steht. ;)
würde ich nicht sagen ... wenn er zu weit weg ist könnte es sein das genau dein Haus nicht mehr erschlossen wird da es sich nicht lohnt :p

Meine Erfahrungen: Unitymedia/Vodafone grundsätzlich "mehr" Ausfälle und schlechterer Service (verglichen mit der Telekom (und ja, es geht noch schlechter zu sein")). Bei uns selber Unitymedia in NRW und meinen Kunden die das haben (aber alles Business Anschlüsse mit 400/500MBits down und 20-50up) in den letzten Jahren ~3 lange Störungen mit Stunden bis Tage! langen Ausfällen, Telekom nur einen Ausfall (knapper Tag lang).

Aber wenn ich Kabel bekommen könnte würde ich nie Hybrid nehmen. Hybrid ist mEA unzuverlässiger und komplexer / schwierig bzgl. Standort Router (u.U. Außenantenne erforderlich?)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
2Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 533
3Auf Telekom Anschluss verzichten 30
4Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
6Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 229
7Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
8Unitymedia-Hausanschluss direkt legen lassen? 12
9Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
10Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 210
11Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
13Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss? 31
14Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
15Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
16Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
17Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
18Telefonanschluss und/oder Kabelanschluss - Seite 220
19Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
20Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss - Seite 248

Oben