Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
T

Tobibi

Das Haus gehört uns erst seit 1.11. und wir sind noch nicht eingezogen, deswegen habe ich noch keine eigenen Werte.
Vom Vorbesitzer habe ich eine Rechnung für 2017 bekommen, eine aktuellere gibt es nicht. Da hat er in einem Jahr 13500 kWh verheizt.
Ende 2018 wurde von einem örtlichen Heizungsbauer ein hydraulischer Abgleich gemacht, da habe ich die Rechnung bekommen. Evtl hat das schon was gebracht.
Man liest öfter, man soll keineEinzelraumregelung machen. Wir haben pro Stockwerk so einen Kasten in der Wand, in dem es für jedes Zimmer einen Hahn gibt, wie man das halt früher auch am Heizkörper hatte. Soll ich die dann alle auf Anschlag aufdrehen und die Heizung dafür runter regeln?
Ich hatte wegen Renovierungsstress noch nicht viel Zeit mich in die Anleitung einzulesen. Wenn ich das Recht sehe ist die Heizung eine LA17TU von Dimplex und im Keller steht ein Hydrotower HWK 332 Econ mit Wärmepumpenmanager
 
Musketier

Musketier

Das Haus gehört uns erst seit 1.11. und wir sind noch nicht eingezogen,

Zieh erst mal ein und dann hast du 2020 und 2021 Zeit zum optimieren. Das dauert die Heizung so einzustellen, dass es zu allen Jahreszeiten passt. Im ersten Jahr optimiertst du nach und nach und im 2 Jahr prüfst du ob deine Einstelllungen so passen und machst ggf noch mal eine Feinjustierung.
 
B

boxandroof

Falls vor Einzug noch Umbaumaßnahmen anstehen könnte man ggf. auch an die Heizflächen gehen. Google mal wie von Lumpi beschrieben. Da gibt es viel kompetente Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

13500 ist natürlich ne Hausnummer, aber auch nicht ganz abwegig.
Wenn an dem Haus nichts energetisch saniert ist sind 200kWh/m²*a ein realistischer Wert. Macht 200kWh/m²*a x 200m² x 1a = 40000 kWh. Jahresarbeitszahl = 40000/13500 = 3,0 <- für einen ungedämmten Altbau auch nicht unrealistisch.
 
T

Tobibi

Wir renovieren bisschen was aber machen keine Boden auf etc. also wird sich an den Heizkreisen nichts ändern. Dämmung der obersten Geschossdecke mach ich zeitnah, da ist bisher nur so wischiwaschi bisschen Steinwolle in die Zwischendecke gestopft.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben