Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
>> Zum 1. Beitrag <<

4

4lpha0ne

KFW70 Doppelhaushälfte
3-stöckig, 17 Fenster, Ausrichtung große Fenster SSW, große Seitenwand OSO
beheizte Fläche 146 m2, Fußbodenheizung
Standardräume 22°C, WZ+Kü 23°C, Bad 23°C
Abluftwärmepumpe Nibe F730
Warmwasser Temp. 45 Grad mit vormittäglichem Boost auf 55°C
Außentemperaturen üblicherweise etwa 2 K tiefer als bei den Wetterstationen

Januar 937
Februar 483
März 378
April 203
Mai 108
Juni 47
Juli 50
August 39
September 54
Oktober 166
November 388
Dezember 491


Summe: 3344 kWh
 
4

4lpha0ne

Nachtrag:
Davon sind im Januar 457 kWh durch schnell eingreifenden Heizstab verursacht, da ich erst da begann, zu optimieren. Jahresarbeitszahl: 3,15

Die vom HB eingestellten Werte waren erwartungsgemäß nicht so gut. Der hatte vorher auch noch keine NIBE verbaut, wie es schien. Aber wir hatten auch keine Einflußmöglichkeit.

Tiefsttemparaturen lagen etwa so:
 
truce

truce

  • KfW55-Haus
  • 2 Vollgeschosse ohne Keller, 21 Fenster, Ausrichtung große Fenster WSW
  • beheizte Fläche: 160m2, Fußbodenheizung mit 10cm Abstand und aktivierter Wand im Duschbereich
  • Standardräume 20°C, WZ+Kü+Bad 21°C
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe: Buderus 1,3-11,8kW modulierend
  • Warmwasser-Temp.: 50 Grad (Aufheizung erfolgt nur 1x am Tag zu Photovoltaik Höchstertrag bzw. Sonnenhöchststand)
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox 350MV-E mit Wärme- und Feuchterückgewinnung

Januar 478
Februar 310
März 233
April 120
Mai 85
Juni 44
Juli 34
August 36
September 37
Oktober 85
November 170
Dezember 245


Summe: 1877 kWh
 
B

Bookstar

Guter Wert, aber ca. 30 Jahre Amortisationszeit ggü. Luft-Wasser-Wärmepumpe ist immer noch nicht wirtschaftlich trotz Förderung. Deshalb bleibt Sole etwas für Enthusiasten, hätten es auch gerne gemacht da tolle Technik.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
2Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
3Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
4NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
5Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
6Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
10Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
19Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30

Oben