Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 35 Votes
K1300S

K1300S

Ja, aber zusammengeleimt. ;) Die Stufen sind aus Blockware gefräst, da schien uns das eher passend, wenn auch die Holme entsprechend monolithisch anmuten.
 
S

saralina87

Hier noch ein paar Bilder von innen, es nimmt Gestalt an.
fertighaus-dschungel-478708-1.jpg

Eins der Kinderzimmer
fertighaus-dschungel-478708-2.jpg

Wie versprochen ein arbeitender Mensch im Wohnbereich
fertighaus-dschungel-478708-3.jpg

Der offene Dachstuhl
 
Tolentino

Tolentino

Bei meinem Treppenbauer war aufgesattelt auch teurer als gestemmt, bei einer Wangentreppe mit Setzstufen. Ich konnte keinen echten Unterschied erkennen, außer dass die Wange dann quasi niedriger ist und habe gestemmt gewählt ohne nach den Hintergründen zu fragen.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Ja, total. Ich hatte das auch gar nicht erwartet, mich aber umso mehr gefreut.
Also, im Gespräch hieß es die Variante gesattelt würde uns ca. 2000 Euro Aufpreis kosten und es würde keinen Unterschied machen ob gestemmt oder aufgesattelt. Mit diesen Angaben sind wir dann auch in die nächsten Bemusterungen gegangen, für die wir uns insgesamt 15.000 als Grenze gesetzt hatten.
Das Angebot kam dann leider erst nachdem alle anderen Bemusterungen durch waren und da waren es plötzlich 3.500 für die gestemmte und knappe 5.000 für die aufgesattelte Variante.
Bei uns war es eine Kombination. Aber der Preis ist ja der Hammer :oops:

Wir haben uns anbieten lassen:
Stammware geweißt als eingestemmte Wange mit Setzstufen vs. verleimtes Holz für aufgesattelte Treppe (beim verleimten Holz kann man durch die Farbe die Strukturen noch erkennen, in einer eingestemmten Wange hätten wir das nicht haben wollen, bei der aufgeattelten Wange ist es uns egal, da unsere Treppe geschlossen ist und in der Speisekammer darunter ist uns das egal).

Ebenfalls Aufpreis für die aufgesattelte Variante mit dem etwas weniger wertigen Holz - 500€
 
S

saralina87

Bei uns war es eine Kombination. Aber der Preis ist ja der Hammer :oops:

Wir haben uns anbieten lassen:
Stammware geweißt als eingestemmte Wange mit Setzstufen vs. verleimtes Holz für aufgesattelte Treppe (beim verleimten Holz kann man durch die Farbe die Strukturen noch erkennen, in einer eingestemmten Wange hätten wir das nicht haben wollen, bei der aufgeattelten Wange ist es uns egal, da unsere Treppe geschlossen ist und in der Speisekammer darunter ist uns das egal).

Ebenfalls Aufpreis für die aufgesattelte Variante mit dem etwas weniger wertigen Holz - 500€
Wir haben Eichenholz, wobei das noch behandelt werden muss um zum Boden zu passen. Außerdem wollte ich bündige Setzstufen, was wohl auch noch was ändert (?).
Fand den Preis insgesamt auch hart, aber in unserer Prio-Liste standen Boden und Treppe ganz oben, von demher haben wir das akzeptiert.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
2Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 968
3Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 323
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 477
5Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
6Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 250
7Raum unter Treppe nicht baubar 17
8Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
9Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 737
10Holz oder Stein rund um den Pool? 15
11Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
12Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
13Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
14Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
16Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
17Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
18Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
19Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
20Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21

Oben