Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

4,10 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

@kaho674 .. Katja ... ja, so gefällt es mir, und persönlich würde ich die Speisekammer weglassen und damit auch Richtung Nord bodeneben noch einen Ausgang schaffen. Ist dann die Hochsommer-Grillterrassenecke . Evtl. lässt sich dann in der Haustiefe sogar noch ein halber Meter oder so einsparen.

Vor allem das OG finde ich auch gut.
 
Y

ypg

Ist dann die Hochsommer-Grillterrassenecke .
Würd ich auch machen.
Das Haus ist allerdings ne ziemlich riesige Marie für 2 Leute, die Garage in den Keller zu versenken, macht wohl schon Sinn bei dem Hang.

Edit: oben im Schlafzimmer Seite man sich ständig den Kopf stoßen - ich kenn solche Ecken vorm Fenster
 
kaho674

kaho674

Wenn das Kind auszieht, könnte man die Wand wegreißen und hätte dann einen wirklich großen Fitnessraum.
Hmm, nur Fahrräder sind ein Problem...
Für 2 ist es dann echt mega. Also doch die Garage mit ins Haus? Ich mag das ja gar nicht. Ich weiß, Männer stehn darauf. Aber dann wird es eng mit Kind und Fitness im UG.
 
G

Guido1980

Finde die neuen Entwürfe gut.

Was mich hier stört ist dass ich keine Terrasse zum Süden hätte .. das ist der Hauptgrund für das Grundstück in Südhang Lage .. dass man eine Terrasse in Süd-West Ausrichtung bauen könnte. Deshalb auch die Idee mit der Garage im Süden. Meinetwegen kann die auch gerne im Nord Osten sein ... aber dann fehlt die Möglichkeit die Terrasse in eg Höhe in Süd West Ausrichtung zu bauen. Oder gibts da noch eine Idee?

Wäre es evtl. Noch denkbar den Versprung aus der Süd wand raus zu nehmen ??
 
kbt09

kbt09

Du hast West und Nordwest-Terrassenmöglichkeit sowie Südbalkon. Und glaube mir, im Sommer will man nicht ohne Sonnenschutz auf einer Südterrasse sitzen. Da reicht eine Westterrasse. Und im Süden kannst du dann vorm Fitneßzimmer eine Schwitzterrasse machen .

Wozu mußte noch mal das Extra-Zimmer im EG sein?

Und, Garage im Norden hat halt den Vorteil, dass es eine Stelle gibt, wo man ins Haus kommt, egal ob zu Fuß angekommen oder mit dem Auto. Das ist dann angenehmer mit der Organisation von Garderobe/Schuhe etc.
 
kaho674

kaho674

Und, Garage im Norden hat halt den Vorteil, dass es eine Stelle gibt, wo man ins Haus kommt, egal ob zu Fuß angekommen oder mit dem Auto. Das ist dann angenehmer mit der Organisation von Garderobe/Schuhe etc.
Das ist eben auch eine Sache, die mich total stören würde. Dieses ständige Umshausgeflitze - Eingang dort - Garage hier. "Ich hol noch mal schnell was aus dem Auto" wird dann jedes mal ne Weltreise, wenn man nur mal kurz aus dem Haus will. Bei uns kommt das so oft vor - aber vermutlich gewöhnt man sich auch daran.

Andererseits stimmt es schon - wenn man sich die Südterrasse wünscht und diese sowieso gründen muss, kann ich dort natürlich kostengünstig die Garage bauen. Also sollten wir doch noch mal über das Weinklettergerüst reden...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
8Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
9Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
10Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
12Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
13Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
14Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
17hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
18Garage, Carport oder beides? 12
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
20Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11

Oben