Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

apokolok

Vor allem anderen müsst ihr erst mal euer Budget oder eure Vorstellungen anpassen.
Für 500k bekommt ihr kein 160m² Haus in einer Gegend in der Grundstücke 200k kosten.
Variablen sind jetzt Budget, Hausgröße sowie Lage.
Mindestens eine davon, besser zwei, vielleicht sogar alle drei werdet ihr anpassen müssen.
Angebote von Hausbauern ohne Grundstück sind imho wertlos.
 
Nordlys

Nordlys

Das ist ein Lernprozess. Ich erinnere noch gut den März 2016. Das REH war verkauft, auf der Bank lagen knapp 200 . Dazu hatten wir ein Grundstück. Das Ziel, für 180 ein Haus mit Allem. Kein Kredit, nichts. Aber der Lernprozess war, dass es nicht geht, weil bestimmte Sachen, Anschlüsse, Gelände, Garten, Küche nie im Basispreis sind, jedoch unverzichtbar. Wir beschlossen, dann leihen wir uns 50 dazu. Mehr nicht. Manch einer damals hierim Forum war felsenfest überzeugt, das reiche immer noch nicht. Aber das ging dann doch. Nur das erste Ziel, das lernt einen das Leben, nicht das Forum, das ging nicht.
Nur man muss, wenn man nicht alle Verteidigungslinien aufgeben will, schon diszipliniert sein und sich beschränken.
Meine Frau hätte so gern einen Wintergarten. Den werden wir auch haben, sicher. Aber erst in fünf Jahren. Dann aber bestimmt.
 
A

AlexRüh

Hallo Schlenk-Bär, seid ihr denn mit der Planung schon weitergekommen? Das heißt habt ihr ein Grundstück, bzw. eine Baufirma? Wir haben das ganze gerade erst hinter uns - vllt könnte man sich ja da mal austauschen?
LG Alex
 
S

Schlenk-Bär

Ja, wir haben ein Grundstück gekauft. Da wir gerade sehr mit anderen Themen eingespannt sind, wird es mit dem Hausbau jedoch noch etwas dauern. Wie wir dieses Thema genau angehen, ist derzeit noch völlig unklar. Ein bekannter/vertrauenwürdiger Architekt ist erst in etwa 2 Jahren verfügbar, weil er voll mit Aufträgen ist. Dazu kommt, dass er auch relativ teuer ist.

Wir planen derzeit selbst grob den Grundriss des Hauses, um für uns selbst herauszufinden, was wir wollen - und verzweifeln ehrlich gesagt daran. Mal sehen, wie es weitergeht...

Sehr gerne können wir uns austauschen. Aber wie gesagt, bis zum Hausbau wird es bei uns noch was dauern.

LG
Schlenk-Bär
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben